Olsberg.
Schon traditionell ziehen die die Sänger des MGV
„Cäcilia“ Gevelinghausen am Neujahrsmorgen von Haus zu Haus, bringen den
Bewohnern ein Neujahrsständchen und sammeln dabei Spenden für den guten Zweck.
In diesem Jahr sind 500 Euro für den Olsberger Warenkorb dabei herausgekommen,
die nun in einer symbolischen Scheckübergabe vom ersten und zweiten
Vorsitzenden an die Ehrenamtlichen des Warenkorbes überreicht wurden.
Der vierte soziale Einkaufsmarkt des Caritasverbandes Brilon (neben den
Standorten Brilon, Winterberg und Medebach) besteht seit Oktober 2010 und
bietet einmal wöchentlich Bedürftigen mit einem Berechtigungsschein die
Möglichkeit, Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs zu einem stark
ermäßigten Preis zu erwerben.
Mit der Einrichtung der Warenkörbe reagierte der Caritasverband Brilon bereits
vor neun Jahren auf die steigende Armut hier vor Ort im ländlichen Gebiet.
Durch die Spendenbereitschaft ortsansässiger Supermärkte und Geschäfte, können
die zahlreichen Ehrenamtlichen jede Woche ein entsprechendes Angebot vorhalten.
Aber auch Geldspenden wie diese des Gesangvereins sind wichtig, um das Angebot
auch ausreichend und ausgewogen halten zu können.
Dafür sagen nicht nur die ehrenamtlichen Mitarbeiter ein herzliches Dankeschön,
sondern auch die Familien, die jede Woche den Warenkorb nutzen.
Trafen sich zur Scheckübergabe im Olsberger Warenkorb: (v. li.) Margret Uri, Renate Drubba, Brigitte Marek, Stefan Loerwald, Johannes Bücker, Annelehn Hacke und Walter Henslowski.