Neueröffnung des Blickkontakts in Winterberg: Anlaufstelle für Fragen und für die Teilhabeangebote im Leben.Foto: Caritas Brilon / Jaqueline Tusch
Winterberg. Beratung, Teilhabe, Treffpunkt: All das finden Menschen, die in den Blickkontakt des Caritasverbandes Brilon in Winterberg kommen. Seit über sieben Jahren finden Ratsuchende und die aktuell 26 Klienten des Ambulant Betreuten Wohnens in Winterberg in dem zentral an der Hauptstraße 30 gelegenen Blickkontakt Antworten sowie Teilhabeangebote an allen Facetten des Lebens. „Jetzt wurde der Blickkontakt renoviert, erweitert und neu gestaltet“, sagt Jaqueline Tusch, Leitung des Ambulant Betreuten Wohnens Winterberg. Neben dem Neuanstrich wurde auch der Freizeitraum vergrößert und die Beratungsräume renoviert. Die Angebote, die im Blickkontakt stattfinden, richten sich an die Bürger im Südkreis in den Städten und zugehörigen Gemeinden Winterberg, Medebach und Hallenberg.
- Info: Angebote und Termine
Das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) richtet sich an Erwachsene mit geistiger und psychischer Behinderung oder einer Suchterkrankung. Sie finden dort Rat und konkrete Hilfsangebote. Das Motto der Blickkontakte in Brilon und Winterberg lautet: „Selbstständig, aber niemals allein“. Im Altkreis Brilon nutzen das ABW aktuell 110 Klienten. Weitere Infos unter (02981) 9199585.Suchtberatung mittwochs 9 bis 17 Uhr, Termin unter (02961) 7 79 97 70 oder (0176) 1 23 401 43.Allgemeine Soziale Beratung sowie Integrations- und Migrationsberatung: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 9 bis 11 Uhr.