Brilon.
Gemeinsam kreativ sein, ins Kino oder schwimmen
gehen, auf Ausflügen gemeinsam Spaß haben – das bietet der
Familienunterstützende Dienst des Caritasverbandes Brilon bereits seit einigen
Jahren und richtet sich damit an Menschen mit Behinderung sowie ihre Familien
und Angehörigen.
Um die Vielfalt der halbjährlich wechselnden Programme auf hohem Niveau und
gleichzeitig für alle Teilnehmer bezahlbar zu halten, freuen sich die
Mitarbeiter des Dienstes nun über eine Spende der Firma Briloner Leuchten in
Höhe von stolzen 5.000 Euro.
„Wir möchten der Region hier vor Ort etwas wiedergeben“, begründete Wolf
Hustadt aus der Geschäftsleitung die Motivation seiner Firma, die bereits seit
vielen Jahren auch die Sozialpädagogische Familienhilfe des Caritasverbandes
Brilon mit einer Weihnachtsaktion unterstützt.
Für Vorstand und Caritasrat des Caritasverbandes Brilon sprach der
stellvertretende Vorsitzende Wilfried Fobbe seinen besonderen Dank für die
Spende aus. Gemeinsam mit Thomas Schneider und Julia Pega, Leiter und
Koordinatorin des Familienunterstützenden Dienstes (FuD), stellte er Inhalt und
Vielfalt des ambulanten Angebotes vor.
Durch Freizeit gestaltende Angebote erhalten Menschen mit Behinderung – Kinder,
Jugendliche, Erwachsene – die Möglichkeit zur Teilhabe am Leben in der
Gesellschaft. Und das weitestgehend selbständig und aktiv.
Durch Einzelbetreuung innerhalb oder außerhalb der Familie, Begleitung bei
Freizeitaktivitäten sowie Offene Treffs und kulturelle Veranstaltungen, ist es
möglich auch ohne Angehörige einmal eigene Interessen zu verfolgen.
Gleichzeitig werden die Familien durch Schaffung von Freiräumen unterstützt.
Von der Spende der Briloner Leuchten konnte nun auch ein Kickertisch
angeschafft werden sowie Gesellschafts- und elektronische Spiele. Ein großer
Teil wird aber auch für Fahrtkosten eingesetzt, um die Angebote weiter
kostengünstig halten zu können.
Zu diesen Angeboten gehören im neu erschienenen Programmheft neben Kirmesbesuch,
Kochen und Lama-Wanderung auch Ausflüge ins Curioseum Willingen, in den Tierpark
Olderdissen in Bielefeld sowie ins Freilichtmuseum Detmold.
Alle Informationen zum Dienst und den Angeboten sowie das neue Programmheft
sind in der Kontakt- und Beratungsstelle „Blickkontakt“ in der Briloner
Gartenstraße 8 erhältlich (Tel. 02961 743213).
Trafen sich zur symbolischen Scheckübergabe vor dem „Blickkontakt“ in der Gartenstraße 8: (von links) Jochen Pape, Abteilungsleiter Verkauf Briloner Leuchten, Wilfried Fobbe, stellv. Caritasrat-Vorsitzender, Wolf Hustadt, Geschäftsleitung Briloner Leuchten, Julia Pega, Koordinatorin FuD, Thomas Schneider, Leiter FuD, und Helmut Schäfer, Fachbereichsleiter Behindertenhilfe.