Karen Mendelin (Fachbereichsleiterin Caritas Alten- und Krankenhilfe ambulant) ging während der Informationsveranstaltung auch auf individuelle Fragen aus dem Publikum ein. Foto: Caritas Brilon / Sandra Wamers
Brilon. Wohnen und Leben im Alter ist ein Thema, das immer mehr Menschen bewegt. Es bewegt sie auch dazu, sich aktiv mit der eigenen Zukunftsplanung auseinanderzusetzen. Das zeigte sich am Samstagmorgen im Foyer der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten. Dort wollten 90 interessierte Senioren und Angehörige mehr über die zukünftige Senioren-Wohngemeinschaft "Über den Dächern @Brilon" erfahren. Initiatoren des Wohnangebotes sind der Caritasverband Brilon und die Volksbank.
Das neue Wohnangebot wird im zweiten Obergeschoss der Volksbank entstehen. Dafür wird im kommenden Jahr die ehemalige Büroetage umgebaut. Zehn Appartements - darunter zwei für Paare - sowie Gemeinschaftsräume werden eingerichtet. Auch die Dachterrasse wird in das Wohnkonzept einbezogen. Neben dem barrierefreien Wohnraum gehören zum WG-Konzept auch Unterstützungsangebote im Alltag, wie beispielsweise ein tägliches Mittagessen oder Einkaufsbegleitung, Ausflüge und Aktivitäten in Gemeinschaft. "Über den Dächern @Brilon" heißt die WG. "Das @-Zeichen haben wir mit Blick auf die technische Ausstattung bewusst gewählt", sagte Karen Mendelin, Fachbereichsleiterin Caritas Alten- und Krankenhilfe ambulant. Dazu gehören neben W-LAN auch Assistenz-Systeme, wie bspw. eine Lichtleiste, die als nächtliche Wegführung vom Bett ins Bad dient. Einmal die Woche wird eine Fachkraft die Wohngemeinschaft für Organisations- und Beratungsbedarf zur Seite stehen. Geregelt werden Wohn- und Lebenssituation in einem Miet- und Zusatzvertrag.
Präsentierten die neue Senioren-WG: (v. l.) Architekt Damian Hoga (Hohmann Architekten), Karl-Udo Lütteken (Vorstand Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten), Karen Mendelin (Fachbereichsleiterin Caritas Alten- und Krankenhilfe ambulant), Dagmar Göbel (Leiterin Gebäudemanagement Volksbank), Thorsten Wolff (Vorstand Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten und Heinz-Georg Eirund (Vorstand Caritasverband Brilon). Foto: Caritas Brilon / Sandra Wamers
Heinz-Georg Eirund (Vorstand Caritasverband Brilon) und Thorsten Wolff (Vorstand Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten) freuten sich über das Interesse. "Wir haben heute gesehen und gehört, dass die Menschen Bedarf an solchen neuartigen Wohnformen haben", sagte Heinz-Georg Eirund nach der Veranstaltung und zitierte den Untertitel der zukünftigen Senioren-WG: "Gut begleitet - selbstbestimmt Leben mitten im Zentrum von Brilon". Thorsten Wolff betonte: "Als Genossenschaftsbank unterstützen wir unsere Region nachhaltig und engagieren uns natürlich auch bei solch einem Projekt gerne. Zukunftsorientiertes Leben im Alter zu schaffen, ist ein wichtiger Bestandteil der Städte und Gemeinden."