Brilon/Olsberg.
„Hiermit können wir die inhaltliche und vertragliche
Form der Zusammenarbeit bestätigen“, zeigte sich Udo Senn, Leiter der
Fachschule für Heilerziehungspflege am Berufskolleg Olsberg, zur
Vertragsunterzeichnung zufrieden.
Seit vielen Jahren kooperieren Schule und Caritasverband Brilon bereits
miteinander: die Fachschule bietet die theoretischen Grundlagen, die in den
Einrichtungen der Behindertenhilfe des Caritasverbandes Brilon mit der
praktischen Ausbildung der Heilerziehungspflegerinnen und –
pfleger
komplettiert werden.
Ganz formal wurde mit dem Vertrag die Zusammenarbeit „nach den Bestimmungen der
Ausbildungs- und Prüfungsordnung NRW“ vereinbart. So konnte nun das auf
rechtliche Füße gestellt werden, was seit Jahren bereits gut funktioniert.
Das bestätigte auch Eva Stratmann, Leiterin der Caritas-Wohnhäuser für Menschen
mit Behinderung: „Es ist schon sehr positiv, dass die Lehrpläne mit den
Anforderungen in der Behindertenhilfe immer auf Augenhöhe sind!“
Caritas-Geschäftsführer Heinz-Georg Eirund betonte, dass auch zukünftig der
Bedarf und die Einsatzmöglichkeiten der gut ausgebildeten Heilerziehungspfleger
durch den Ausbau der Caritas-Angebote gefestigt seien. Gerade durch die im
letzten Jahr gestartete „Zukunftswerkstatt Behindertenhilfe“ ergäben sich
weitere Optionen: so sei auch der Einsatz im neu gebildeten „Familien
unterstützenden Dienst“ (FUD) denkbar.
Caritas-Werkstattleiter Engelbert Kraft bestätigte, dass der Caritasverband
bisher den Auszubildenden immer eine berufliche Perspektive geben konnte.
Udo Senn warb für den Beruf des Heilerzeihungspflegers, der momentan am Kolleg
in Olsberg eine Vermittlungsquote von 98% habe.
Auch Berufskollegsleiter Dr. Udo Kampschulze freute sich angesichts der
Vertragsunterzeichnung: „Nun muss das Papier gefüllt werden!“ Seine Schule sei
dazu gut aufgestellt.
Gemeinsam werden Schule und Caritasverband nun u. a. auch Schul- und
Ausbildungskonzepte entwickeln und auswerten können. Im pädagogischen Beirat
des Berufskollegs werden nun auch Dienste und Einrichtungen der
Caritas-Behindertenhilfe vertreten sein.
Pressemitteilung
Gute Bindung an die Praxis!
Erschienen am:
08.07.2009
Beschreibung