Altkreis Brilon. "Gutes bewirken", so lautet das Motto zur diesjährigen Sommersammlung der Caritas. "Gutes bewirken", das möchten auch die vielen Ehrenamtlichen der Caritas, die vom 23. Mai bis zum 13. Juni in den Pfarreien des Erzbistums Paderborn von Haus zu Haus gehen und um eine Spende für die Caritas und ihre Hilfsprojekte bitten.
Die bei der Haussammlung eingeworbenen Spendengelder werden für Hilfeangebote der Caritas vor Ort eingesetzt: 70 Prozent des Sammlungserlöses verbleibt in den Kirchengemeinden bzw. den Caritas-Konferenzen für sozial-karitative Aufgaben. Die restlichen 30 Prozent gehen an den Ortscaritasverband Brilon. Menschen in Not schnell und unkompliziert helfen, dieser Auftrag kann dank der Caritas-Sammlung in die Tat umgesetzt werden. Viele soziale Angebote der Caritas sind auf die Mittel aus den Sammlungen angewiesen. Die Spendengelder eröffnen Spielräume, die die Caritas sonst nicht hätte. Zu den Angeboten der Caritas in den Dekanaten Hochsauerland-Ost und Waldeck, die aus Sammlungsmitteln unterstützt werden, gehören u.a. Einzelfallhilfen für Familien, Ferienfreizeiten oder Hilfen für Flüchtlingen. Die Ehrenamtlichen, die von Tür zu Tür gehen, führen offizielle Sammellisten mit sich. Sie haben zudem einen Sammlerausweis, der den Stempel des örtlichen Pfarramts trägt. Im vergangenen Jahr spendete die Bevölkerung im Einzugsgebiet des Caritasverbandes Brilon bei der Sommersammlung exakt 34.467,30 Euro. Im gesamten Erzbistum betrug das Sammlungsergebnis im Vorjahr genau 682.675,53 Euro.
Pressemitteilung
Gutes bewirken
Erschienen am:
12.05.2015
Herausgeber:
Caritasverband Brilon
Geschäftsstelle
Scharfenberger Str. 19
59929 Brilon
Geschäftsstelle
Scharfenberger Str. 19
59929 Brilon
Beschreibung