Brilon
. Der Goldene Oktober klang für die über 80
Gäste, die der Einladung des Hospizvereins Brilon zu dem herbstlichen
Nachmittag gefolgt waren, besinnlich aus. Die fünf Briloner Persönlichkeiten –
die Künstlerin Anne Richard sowie Brilons Bürgermeister Franz Schrewe, Propst
Dr. Reinhard Richter, Pfarrer Rainer Müller und der für seine literarischen
Abende bekannte Vorleser und Rezitator Christian Göbel – hatten sich jetzt auf
die Suche nach den „Spuren des Lebens“ begeben. Fündig wurden die Gastredner in
Büchern und überlieferten Geschichten. So las Propst Dr. Reinhard Richter,
Vorsitzender des Hospizvereins, Passagen aus Éric-Emmanuel Schmitts berühmter
Erzählung „Oskar und die Dame in Rosa“. Ein Text, der bei vielen Zuhörern
Erinnerungen weckte: Bereits in 2008 waren „Oskar und die Dame in Rosa“ zu Gast
beim Hospizverein Brilon. Damals wurde das Theaterstück zum zehnjährigen
Bestehen des Briloner Hospizvereins aufgeführt. Heimatgefühle samt einer vorweihnachtlichen
Stimmung verbreitete Bürgermeister Franz Schrewe mit einer auf plattdeutsch
vorgetragenen Geschichte über die „Christnacht in der Scharfenberger Kirche“. Über
drei Stunden dauerte die gesellige Suche nach den „Spuren des Lebens“ im
Pfarrzentrum Brilon, die musikalisch von dem Gitarristen Heinrich Bohnenkämper
eingerahmt wurde. Ein schöner Nachmittag mit viel heiteren und auch
besinnlichen Momenten, der von so viel Gästen wie noch nie besucht wurde. „Der
herbstliche Nachmittag sollte auch ein herzliches Danke schön an unsere
Mitglieder sein, die uns seit Jahren so treu und zuverlässig unterstützen“,
betonte Koordinatorin Hildegard Padberg.
Derzeit zählt der Hospizverein Brilon rund 140 Mitglieder. Interessierte,
welche die Initiative unterstützen wollen, können sich unter Telefon 0175 – 631
66 41 über ein Engagement in oder eine Förderung für den Hospizverein Brilon
informieren. Weitere Infos im Internet unter www.hospiz-brilon.de.
Besinnliche Momente: Konzentriert lauschten die Gäste den Worten von Pfarrer
Rainer Müller, der sich auf dem herbstlichen Nachmittag des Hospizvereins
Brilon auf die Spuren des Lebens begab. F:HOSPIZVEREIN BRILON