Brilon.
„Diese Art des Gebens zeigt viel Herzblut“, bedankte
sich Caritas-Vorstandsmitglied Wilfried Fobbe angesichts des wieder
überwältigenden Berges an Geschenken, den die Firma Briloner Leuchten auch in
dieser Vorweihnachtszeit wieder für die Familien der Sozialpädagogischen
Familienhilfe (SPFH) des Caritasverbandes Brilon zusammengestellt hat.
Die Weihnachtsaktion hat bereits Tradition: seit einigen Jahren schon werden
die Kinder der derzeit von den Mitarbeiterinnen der SPFH betreuten Familien zum
nahenden Weihnachtsfest beschenkt.
Jedes Kind durfte wieder einen Weihnachtswunsch per Wunschzettel äußern, wobei
der Wert des Geschenkes um die 50 Euro liegen sollte. Besorgt wurden die
Geschenke dann hauptsächlich von der Ehefrau des Geschäftsführers H. W. Hustadt,
die dieses mit viel Mühe und Liebe zum Detail umgesetzt hat. Auch für das
kommende Jahr konnte Prokurist Friedrich Bals wieder eine weitere
Geschenkaktion versprechen.
„Wir hatten geschäftlich ein gutes Jahr und konnten uns daher wieder sehr auf
den heutigen Termin freuen“, erklärte Bals.
„Diese Aktion macht unsere Arbeit ein großes Stück leichter“, sprach auch SPFH-Leiterin
Hiltrud Götte ihren Dank im Namen des gesamten Teams und der Familien und
Kinder aus. Rund 50 Päckchen und Pakete – gefüllt mit Puppen oder Baukränen –
bereichern so auch in diesem Jahr vor allem die Gabentische von Kindern aus
sozial schwachen und problematischen Familienverhältnissen. Für manche von
ihnen wird dieses Geschenk sogar das einzige unter dem Weihnachtsbaum sein.
Diese Aktion zeige Solidarität mit denen, die am Rande der Gesellschaft stehen.
„Kinder sind dabei immer die wichtigsten Adressaten“, betonte Wilfried Fobbe. Der
Bedarf an Familien, die die Hilfe und Begleitung der SPFH benötigen, steigt
jedes Jahr. Ihr Einsatz zeigt dabei regelmäßig, wie sich gerade die Chancen für
die Kinder in diesen Familien verbessern und deren Leben in eine positive
Richtung bringen. „Es kommt beim Schenkan auch nicht auf die Menge an, sondern
auf die Erfüllung des einen besonderen Wunsches“, bestätigte Hiltrud Götte, die
sich mit ihren Mitarbeiterinnen wieder darauf freute, in den Familien
Christkind spielen zu dürfen.
„Ihre Arbeit bestärkt uns darin, mit unseren Spenden hier in der Region und vor
Ort zu helfen“, so Friedrich Bals. „So können wir gezielt mit den Leuten Gutes
tun, die sich auskennen!“
Herzenswünsche erfüllen: (v. li.) Regina Grawe-Würfel und Hiltrud Götte (beide SPFH), Friedrich Bals, Marie-Theres Pieper (SPFH), Heidi Pretzsch (beide Briloner Leuchten), Wilfried Fobbe und Nanni Stuhldreier (SPFH) inmitten der Weihnachtsgeschenke.