Brilon.
Groß und Klein zog es zum Elternnachmittag auf die
Reitanlage Möhneburg, um dort einmal hautnah therapeutisches Reiten zu erleben.
Die Kinder der heilpädagogischen sowie der Regelgruppe des
Caritas-Kindergartens St. Andreas erleben den Kontakt mit den Pferden ebenso
wie viele andere Angebote und Veranstaltungen der Einrichtung jeweils gemeinsam
als integratives Erlebnis.
Nun hatten also auch die Eltern Gelegenheit, das eigens zum therapeutischen
Reiten geschulte Pferd kennen zu lernen. Gemeinsam wurde zunächst gefüttert und
geputzt, natürlich auch gestreichelt, bevor man sich auf den Rücken des Pferdes
begab.
„Viele der Eltern haben so erfahren, wie angenehm und vor allem effektiv diese
Art der Therapie sein kann“, erklärt Kindergartenleiterin Birgit Kürmann.
Tatsächlich führt der intensive Umgang mit dem Pferd dazu, dass Kinder – ob mit
oder ohne Behinderung – Vertrauen und Selbstvertrauen aufbauen und Ängste
abbauen. Gefördert wird die Gruppenfähigkeit ebenso wie Gleichgewicht und
Koordination.
Bei Kaffee und Kuchen tauschte man sich im Anschluss noch über die gerade
gemachten – größtenteils neuen – Erfahrungen aus.
Pressemitteilung
Hoch zu Ross:
Erschienen am:
11.11.2010
Beschreibung