Auch vom Balkon aus lauschten die Bewohner des Caritas Seniorenzentrum St. Josef dem Musikauftritt der Hopsizinitiative Hallenberg-Winterberg. Foto: Caritas Brilon
Hallenberg. Eine besondere Überraschung erwartete die Bewohner des Caritas-Seniorenzentrum St. Josef. Zur Einstimmung in den Mai hatte Dr. Maike Wigand, erste Vorsitzende des Hospizvereins Hallenberg-Winterberg, kurzfristig die Mitglieder motiviert, den Bewohnern des Josefshauses ein Ständchen zu bringen. Um 15 Uhr begann das Platzkonzert: Vom Balkon, den Zimmern und den Wohnküchen aus, hörten die Bewohner den 17 Sängerinnen zu, die sich auf dem Rundweg im Garten positioniert hatten. Es wurden Lieder gesungen, die von Mut, Trost und Zuversicht handelten und die Botschaft: "Verzagt nicht und schaut voller Hoffnung in die Zukunft", überbrachten. Dr. Maike Wigand trug ein Gedicht vor, welches den Bewohnern sagte: "Ihr seid nicht allein oder vergessen". Eine Hospizmitarbeiterin spielte auf der Querflöte "Schön ist der Morgen" von Cat Stevens. Darüber hinaus bekam jeder Bewohner von der Besitzerin eines Blumenladens eine Rose geschenkt als der Zeichen der Liebe und Zugehörigkeit. Die Bewohner, Bewohnerinnen und Mitarbeiter des Seniorenzentrums St. Josef bedanken sich ganz herzlich für diese willkommene und gelungene Abwechslung in dieser besonderen Zeit.
17 Sängerinnen der Hospizinitiative Hallenberg- Winterberg hatten sich im Garten des Caritas Seniorenzentrum St. Josef in Hallenberg für ein Platzkonzert zusamenngefunden.Foto: Caritas Brilon