Brilon.
Der heilpädagogische
Kindergarten St. Andreas wird ab Sommer 2008 in den neuen Räumen im Alfred
Delp
Haus ein integratives Angebot für Vorschulkinder
anbieten. Auch die Betreuung der Unter-Dreijährigen wird dann intensiv möglich
sein.
Das Konzept sieht drei Gruppen
vor: zwei heilpädagogische für Kinder mit körperlicher, geistiger Behinderung
oder Entwicklungsverzögerung sowie eine Regelgruppe. Die Angebote des
Bewegungskindergartens werden dabei für alle drei Gruppen gelten.
Gerade den Unter-Dreijährigen bieten sich hier besondere Vorzüge: das Konzept
des Bewegungskindergartens greift die elementaren Bedürfnisse von Kindern auf.
Bewegung wird zum selbstverständlichen Teil des gesamten Tagesablaufes und
fördert gerade beim Kleinkind die Wahrnehmung und Erfahrungen mit seiner Umwelt
und damit die geistige und körperliche Entwicklung. Dazu tragen entsprechende
Rahmenbedingungen wie der
Snoezelraum
, das Kugelbad,
Hüpfburg, Spielecken, Matschanlage sowie die Betreuung in Kleingruppen bei. So
wird Freude an der Bewegung ganz automatisch gefördert.
Außerdem bietet das Kindergarten-Konzept große Chancen der Integration. Während
der Bewegungsstunden, in den
gruppenübergreifenden
Angeboten, bei gemeinsamen Spielen, Festen und Veranstaltungen oder einfach im
Waschraum, im Hof oder im Garten werden sich Kinder mit und ohne Behinderung
unbefangen begegnen und Kontakte knüpfen können. Das natürliche Miteinander
fördert die Wahrnehmung von Schwächen und Stärken des anderen. Die Kinder
lernen nicht nur unbefangen damit umzugehen, sondern auch, dass individuelle
Unterschiedlichkeiten „ganz normal“ sind.
Alle Beteiligten profitieren von diesem Ansatz.
Und auch die individuelle Förderung der nicht behinderten Kinder und die damit
verbundene Vorbereitung auf die Regelschule entsprechen den Anforderungen des
neuen Kinderbildungsgesetzes (
KiBiz
).
Zu Beratungsgesprächen steht Birgit Kürmann, Leiterin des Kindergartens, unter
Tel. 02961/1580 (Mo. – Do. von 8.00 bis 16.00 Uhr; Fr. 8.00 bis 14.00 Uhr)
gerne zur Verfügung. Bis Ende Februar werden auch noch Anmeldungen entgegen
genommen.
Pressemitteilung
Integrativer Kindergarten bietet Betreuung für Unter-Dreijährige
Erschienen am:
10.02.2008
Beschreibung