Brilon.
Heilerziehungspfleger, bzw. –
pflegerinnen
und ein Altenpfleger beim Caritasverband konnten sich nun über ihre
erfolgreichen Examina freuen.
Nach dreijähriger Ausbildung haben Christina
Japs
,
Thomas
Ebker
, Theo Stemmer, Ronald Arndt, Jana
Guntermann, Michael
Schmies
,
Isabell
Gödde
und Sabine Bergemann ihre Abschlussprüfung zum
Heilerziehungspfleger bzw. zur Heilerziehungspflegerin erfolgreich absolviert. Die
Ausbildungen erfolgten zum Teil als integrierte Form, d. h. die Fachschule für
Heilerziehungspflege am Berufskolleg Olsberg wurde während der drei praktischen
Jahre besucht, oder als schulische Form, d. h. nach zwei Schuljahren folgte das
Anerkennungsjahr.
Beim Caritasverband lernten sie die verschiedenen Wohnhäuser für Menschen mit
Behinderung kennen sowie die Werkstätten für Menschen mit Behinderung und
erfuhren dabei eine gute Anleitung durch die hauptamtlichen Kräfte der Einrichtungen.
Drei der Auszubildenden in der Behindertenhilfe sind übernommen worden.
Im Seniorenzentrum St. Josef in Hallenberg wurde nun nach seinem Abschluss ein
examinierter Altenpfleger vom Caritasverband Brilon übernommen. Die
theoretische Ausbildung erfolgte im Fachseminar für Altenpflege in Geseke. Beim
Caritasverband war er der erste Auszubildende im Bereich Altenpflege.
Alle Auszubildenden werden in den Caritas-Einrichtungen durch
examinierte Fachkräfte qualifiziert
begleitet und gefördert, die in besonderer Weise auf ihre Ausbildertätigkeit
hin fortgebildet und vorbereitet wurden. Ihnen an dieser Stelle für ihr
engagiertes Tun ein besonderes Dankeschön!
Die Ausbildung und Förderung von Fachkräften liegt im besonderen Interesse des
Caritasverbandes als Arbeitgeber. Der Verband bietet dazu in vielfältiger Weise
die Chance zu einer guten Ausbildung.
So gibt es derzeit auch einen
Auszubildenden im Bereich Verwaltung.
Allen Ausbildungs-Absolventen an dieser Stelle herzliche Glückwünsche!
Pressemitteilung
Investitonen in die Zukunft
Erschienen am:
30.07.2008
Beschreibung