Olsberg.
Die Kolpingsfamilie Olsberg nutzte die diesjährige
Nikolausfeier (nach dem traditionellen Nikolauszug) in der Konzerthalle, um an
den Ausgängen für die gute Sache zu sammeln. Dabei kamen 240,- Euro zusammen,
die jetzt in Form von Tatico-Fairtrade-Kaffee an das Olsberger Warenkorbteam
übergeben wurde.
Der Warenkorb, der gemeinsam vom Pastoralverbund, der Caritaskonferenz und dem
Caritasverband Brilon betrieben wird, besteht in Olsberg seit Oktober 2010.
Derzeit sind über 80 Berechtigungsscheine an Bedürftige ausgegeben. Dahinter
stehen über 200 Familienmitglieder, die vom Angebot des sozialen
Einkaufsmarktes profitieren.
Erfreulich ist das große Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher, die sich Woche
für Woche in den Dienst des Warenkorbes stellen, sowie der Supermärkte und
Bäckereien vor Ort, die regelmäßig Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs
spenden.
Um allen Kunden des Warenkorbes ein ausgewogenes Angebot vorhalten zu können,
sind auch weitere Spenden willkommen, die den Zukauf von bestimmten Waren
ermöglichen.
Olsbergs Gemeindereferentin Marion Forthaus, die den Olsberger Warenkorb
koordiniert, bedankte sich bei den Spendern auch im Namen aller Ehrenamtlichen
sowie der Familien, die den Warenkorb aufsuchen. Gerade vor dem Weihnachtsfest ist
so für besondere Freude gesorgt. Mit dem Tatico-Kaffee unterstütze man zudem
gleichzeitig auch die Kaffeebauern in Mexico, die vom biologisch angebauten und
fair gehandelten Kaffee verbesserte Lebensbedingungen für sich und ihre
Familien erhalten, so Kolpingvorsitzender Martin Funke.
Also ein Gewinn für alle Seiten.
Sowohl die Mitglieder der Kolpingsfamilie als auch die Warenkorb-Mitarbeiter freuten sich gleichermaßen über die gelungene Spendenaktion. Rechts Gemeindereferentin Marion Forthaus und Dritter von links Martin Funke, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Olsberg.