Brilon.
Gleich vier Damen von der kfd Elleringhausen waren
die Überbringerinnen des Geschenks: 250,- Euro hatte die Frauengemeinschaft
gesammelt und sich spontan und einstimmig dazu entschlossen, diesen Betrag an
den Warenkorb des Caritasverbandes Brilon zu spenden.
Zustande gekommen war der Geldbetrag als Erlös des Weihnachtsmarkt-Verkaufes.
Hier hatten die kfd-Damen in Elleringhausen Handarbeiten, wie selbst gestrickte
Socken oder Holzspielzeug, aber auch Liköre und selbst gebackene Plätzchen an
den Mann und die Frau gebracht.
Um sich selbst ein Bild vom sozialen Einkaufsmarkt zu machen, kamen Heike Keuthen,
Annegret Rüther, Carola Busch und Ingrid Rüther persönlich in der Briloner
Geschäftsstelle vorbei.
Einmal wöchentlich hat der Warenkorb für mehrere Stunden seine Pforten in der
Scharfenberger Straße 19 geöffnet, um Bedürftigen Lebensmittel und Dinge des
täglichen Bedarfs zu stark ermäßigten Preisen anzubieten.
Jede Woche sorgt ein Team von 26 Ehrenamtlichen im Wechsel dafür, dass die von
den umliegenden Supermärkten und Geschäften gespendeten Waren sicher in der
Geschäftsstelle ankommen und dort zum Verkauf angeboten werden können. Um eine
ausgewogene Auswahl zu gewährleisten, sind auch Geldspenden immer wieder gern
gesehen.
Christina Hillebrand, hauptamtliche Caritas-Mitarbeiterin des Warenkorbes,
bedankte sich ganz herzlich auch im Namen der Kunden und ihrer Familien für die
kfd-Spende.
Da der Bedarf an sozialen Einkaufsmöglichkeiten immer weiter ansteigt, wird der
Caritasverband Brilon – neben den Standorten in Brilon, Winterberg und Medebach
– ab Herbst 2010 auch in Olsberg einen Warenkorb einrichten.
Die zum Warenkorb-Team gehörenden Iris Schneider und Christina Hillebrand gaben den interessierten kfd-Damen Heike Keuthen, Annegret Rüther, Carola Busch und Ingrid Rüther (kfd-Elleringhausen) einen detaillierten Einblick in den sozialen Einkaufsmarkt.