Winterberg.
In Winterberg ziehen die Kinder traditionell am
Veilchendienstag durch die Straßen, um mit den typischen Karnevalsliedern
Süßigkeiten zu „ersingen“. In diesem Jahr hatten die Kinder des Kath.
Familienzentrums Edith Stein eine besondere Idee.
Statt für Schokolade und Bonbons wollten sie für Lebensmittel und Geldspenden
für den in direkter Nachbarschaft liegenden Caritas-Warenkorb ihre Stimmen
erheben.
Dem Aufruf, für die Kinder entsprechende Spenden bereit zu halten, kamen
zahlreiche Winterberger nach: neben einer wahren Flut an Lebensmitteln kam so
auch der stolze Betrag von 521,- Euro zusammen! An alle spendenfreudigen Bürger
an dieser Stelle noch ein großes Dankeschön! Leider war es dem Kindergartenteam
nicht möglich, alle Straßen abzufahren. Alle diejenigen, die extra Lebensmittel
eingekauft haben, die nicht von den Kindern eingesammelt wurden, können diese
natürlich trotzdem noch gerne im Edith-Stein-Familienzentrum abgeben!
Mitarbeiter und Kunden des sozialen Einkaufsmarktes des Caritasverband Brilon
konnten sich direkt am Aschermittwoch über ein reichhaltiges Angebot an Waren
freuen. Die drei Warenkörbe des Caritasverbandes in Brilon, Medebach und
Winterberg werden durch Lebensmittelspenden umliegender Supermärkte und
Bäckereien versorgt. Bedürftige Bürgerinnen und Bürger mit einem entsprechenden
Berechtigungsschein können einmal wöchentlich die stark preisreduzierten Waren
erwerben.
Um auch immer ein ausgewogenes Angebot gerade an frischen Lebensmitteln wie
Obst, Gemüse und Milch vorhalten zu können, bedarf es oft finanzieller Spenden.
Daher geht natürlich auch ein ebenso großes Dankeschön an die
Kindergartenkinder, die auf Süßes verzichtet und für einen guten Zweck gesungen
haben!
Gutes tun macht richtig Spaß: die Kinder des Edith-Stein-Familienzentrums nach der großen Sammelaktion! Foto: Familienzentrum