Brilon/Scharfenberg.
Ihre Kinderkleiderbörse ist bereits weit über die
Grenzen Scharfenbergs bekannt – Anmeldungen aus Meschede oder Marsberg sind
keine Seltenheit. So war auch die siebte Börse im Oktober wieder ein Erfolg,
bei dem 170 Verkäufer ihre Kinderkleidung an Mann und Frau bringen konnten.
10% des Verkaufspreises sind jeweils für einen guten Zweck bestimmt, wobei auch
die Verpflegung des Börsenteams davon bezahlt wird.
„Allein 50 Kuchen und 6 kg Waffelteig waren diesmal im Angebot“, erzählt Isabell
Hohmann vom Börsenteam. Übrig bleibt davon nie etwas.
Doch vom finanziellen Erlös wird diesmal auch der Briloner Warenkorb des
Caritasverbandes profitieren. „Wir fanden es einfach eine gute Idee, so eine
wichtige Einrichtung zu unterstützen“, erklärte Nicole Wienand, ebenfalls eine
der Hauptorganisatorinnen der Börse.
In der Vergangenheit unterstützte das Team vor allem die Projekte direkt in
Scharfenberg: so wurde von dem Erlös aus drei Börsen ein großes Spielgerät für
den Spielplatz gekauft und eigenhändig installiert.
Nun werden es 200,- Euro sein, die dem Warenkorb, dem sozialen Einkaufsmarkt,
zugute kommen.
Dieser besteht seit fünf Jahren in Brilon und erreicht dort rund 340 Menschen,
die auf diese Weise preisgünstig Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs
erwerben können.
Ehrenamtliche stellen jeden Mittwochvormittag mit ihrem Engagement dieses
wichtige Angebot auf die Beine. Die Lebensmittelspenden kommen aus den
Geschäften und Supermärkten in Brilon und Olsberg. Doch auch Geldspenden wie
die des Börsenteams sind wichtig, um ein ausgewogenes Angebot für alle
Warenkorb-Nutzer bereithalten zu können!
Uli Schilling, der den Warenkorb hauptamtlich betreut, bedankte sich herzlich:
„Das ist ein toller Betrag, um jetzt vor Weihnachten für jede Familie eine
weihnachtliche Kleinigkeit zu besorgen! Dafür Ihnen ganz besonderen Dank!“
Vor dem Eingang des Warenkorbes in der Caritas-Geschäftsstelle in der Scharfenberger Straße 19: (v.li.) Uli Schilling, Isabell Hohmann und Nicole Wienand.