Brilon.
„Die Idee kam mir bei verschiedenen Gesprächen, die
sich um den Warenkorb drehten“, erzählt Christiane Kretzschmar, Inhaberin der
„Alten Werkstatt“ in Brilon. Eine besondere Spende zu tätigen, indem sie Bücher
aus ihrem umfangreichen Sortiment verschenkt – eine gelungene Idee gerade jetzt
vor Weihnachten!
Sie habe einfach quer durch ihren Laden gestöbert, in dem sie neben
ausgewählten Büchern und Bildbänden eine Fülle an Dekorativem bietet. Und so
konnte Christiane Kretzschmar nun ein dickes Buchpaket aus knapp 50 Exemplaren
schnüren, das Uli Schilling, hauptamtlicher Mitarbeiter des
Caritas-Warenkorbes, gerne entgegen nahm.
Bilderbücher, Weihnachtsgeschichten, Romane, spannende Abenteuer – für jeden
Lesegeschmack ist etwas dabei. Und alle ausgewählten Bücher sind so neu, da es
sich zum Teil einfach um Leseexemplare handelt.
Uli Schilling freute sich besonders, dass dies nun eine eher außergewöhnliche
Spende für den sozialen Einkaufsmarkt des Caritasverband Brilon darstellt.
Denn nur allzu oft geraten Kultur und Bildung ins Hintertreffen, wenn das Geld
knapp ist und in erster Linie für Lebensmittel benötigt wird.
Diese und ein großes Sortiment an Dingen des täglichen Bedarfs stellen die
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Warenkorb in Brilon jeden
Mittwoch aus Spenden der örtlichen Supermärkte und Bäckereien zu stark
ermäßigten Preisen Bedürftigen zur Verfügung. Um das Angebot ausgewogen halten
zu können, sind jegliche zusätzliche Spenden sehr willkommen.
Und über ein spannendes Buch unterm Weihnachtsbaum freuen sich groß und klein
gleichermaßen!
Ein herzliches Dankeschön sprach Uli Schilling Christiane Kretzschmar bei
der Übergabe des umfangreichen Buchsortiments in deren „Alten Werkstatt“ aus.