Brilon.
Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung, die künstlerisch tätig
sind, haben selten Gelegenheit, mit ihren Kunstwerken an die Öffentlichkeit zu
treten.
Deshalb ist es für sie eine besondere Freude, dass sie ihre Arbeiten nun im
Briloner Rathaus präsentieren können.
Die Künstler aus den Caritas-Werkstätten St. Martin Brilon freuen sich sehr auf
die Eröffnung am Sonntag, 1. Februar, um 11 Uhr im Foyer des Rathauses.
Dann sind alle Interessierten eingeladen, einmal zu sehen, was im Bereich der
Kunst von Menschen mit Behinderung geleistet wird.
Die Werke, die im Berufsbildungsbereich entstanden sind, haben Menschen mit
unterschiedlich schwerer geistiger Behinderung geschaffen, um sich auf diese
Art und Weise kreativ mitzuteilen. Sie wurden angeleitet, gefördert und
motiviert durch die Arbeitserzieher. Beschäftigte, die sich manchmal nur schwer
auf ihren Arbeitsbereich konzentrieren können, zeigen sich bei der kreativen
Arbeit ruhig und ausgeglichen. Sie bringen ihre Kunst frei und ungeschminkt zum
Ausdruck – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gemälde von Menschen mit
geistiger Behinderung imponieren immer wieder als außergewöhnliche Kunstwerke,
aus denen Lebensfreude spricht.
Denn: „Kunst kennt keine Behinderung!“ Kunst sucht nach Ausdruck, nicht nach
Ausgrenzungsformen. Kunst kann Brücken schlagen und Barrieren einreißen.
Erleben Sie es selbst – vom 1. bis 11. Februar im Briloner Rathaus-Foyer!
Pressemitteilung
Kunst kennt keine Behinderung
Erschienen am:
26.01.2009
Beschreibung