Brilon.
Traditionell
um den 11. November herum feiern die Caritas-Werkstätten St. Martin das Fest
ihres Schutzpatrons – in großer fröhlicher Runde in der Briloner Schützenhalle.
Im dort zelebrierten Gottesdienst wird die Kollekte jeweils für einen guten
Zweck gesammelt
.
„Wir legen bewusst Wert darauf, dass dieser gute Zweck außerhalb der Caritas
liegt“, erklärt Engelbert Kraft, Werkstattleiter des Caritasverbandes Brilon.
Auf diese Weise zeigen die Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen, dass
auch sie mit einer eigenen Spende am gesellschaftlichen Leben teilhaben und
sich für soziale Zwecke einsetzen.
Diesmal geht der gesammelte Betrag von stolzen 500 € an die Kinder- und
Behindertenhilfe Rumänien e.V. aus Brilon, gegründet von Unternehmer Andreas
Kaefer
. Gereon Fritz, 2. Vorsitzender des Vereins, nahm den
symbolischen Scheck mit großer Freude entgegen: „Das ist eine fantastische
Sache!“ Er selbst wird sich in den nächsten Tagen auf den Weg nach Rumänien
machen und u. a. den Spendenbetrag an das dort in der Nähe von Bacau gelegene
Wohnheim für Behinderte übergeben. Ganz unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“
sollen die Anschaffungen vor Ort getätigt und umgesetzt werden.
Erst im vergangenen Sommer waren einige rumänische Gäste – auf Einladung der
Rumänienhilfe - beim Caritas-Schützenfest dabei und hatten auch das Leben und
Arbeiten in den Briloner Caritas-Wohnhäusern sowie den Werkstätten für Menschen
mit Behinderung kennen gelernt.
Pressemitteilung
Martinsfest-Kollekte brachte 500 Euro für Rumänienhilfe
Erschienen am:
10.02.2009
Beschreibung