Brilon.
Bei Kaffee, Kuchen und Waffeln
begann die Martinsfeier des Heilpädagogischen und Regelkindergartens St.
Andreas zwei Tage nach dem eigentlichen Martinstag mit einem gemütlichen Beisammensein
in der Reitanlage Möhneburg. Familie Brandenburg hatte wieder für das schon adventliche
Drumherum gesorgt.
Kinder, Eltern und Mitarbeiter des Caritas Kindergartens zogen anschließend
hinter dem Hl. Martin (alias Kathrin Baumgardt) hoch zu Ross (Kaltblut Hanko)
in der hereinbrechenden Dämmerung um die Wiesen des Reiterhofes herum. So kamen
auch die selbst gebastelten Laternen zu ihrem Einsatz, während alle in die
bekannten Martinslieder einstimmten, die von einigen Scharfenberger Musikern
begleitet wurden.
In der Reithalle staunten dann vor allem die kleinen Gäste, wie der Hl. Martin
dem armen Bettler (alias Christine Geck) die Hälfte seines Mantels und auch
seines Essens abgab, damit dieser nicht frieren und hungern musste. Umso größer
war dann auch die Freude, als es aus den Händen St. Martins für alle die
begehrten Stutenkerle gab.