Winterberg. Seit 1. Januar gilt das Pflegestärkungsgesetz 1, durch das pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen deutlich verbesserte Leistungen zustehen. Über die Veränderungen und Verbesserungen informiert Monika Matuszak vom Caritasverband Brilon am 11. März um 16 Uhr im Edith-Stein-Haus in Winterberg.
Monika Matuszak ist das neue Gesicht der Beratungsstelle für Senioren und Menschen mit Behinderungen, die seit 2007 ein fester Bestandteil des Caritasverbandes in Brilon ist. Seit Januar 2015 arbeitet die Diplom-Sozialpädagogin Monika Matuszak für die Beratung in der Geschäftsstelle in der Scharfenbergerstr. 19. in Brilon. "Sie haben Fragen zu den neuen Leistungen der Pflegeversicherung, zur Sozialhilfe bei Pflegebedürftigkeit, Fragen zum Umgang mit pflegebedürftigen Angehörigen, speziell auch dementiell erkrankten, pflegebedürftigen Angehörigen, oder den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht, dann kommen Sie zu uns", lädt Monika Matuszak ein. Die Beratung ist kostenlos und schließt ebenso die Information über ambulante Betreuungsdienste, hauswirtschaftliche und entlastende Hilfen, die unterschiedlichsten ambulanten, teilstationären und stationären Wohnformen und den pflegebedingten Umbau der eigenen Wohnung ein.
Monika Matuszak ist auch Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderungen: "Wir informieren über Freizeitangebote, über Betreuungsangebote bis hin zu den Arbeitsmöglichkeiten in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen."
Sprechzeiten und Kontakt:
- mittwochs von 13:30- 15:30 Uhr, freitags von 9:00- 11:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung, auf Wunsch auch zu Hause.
- Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich.
- Monika Matuszak
Telefon: 02961 97190
Mobil: 0151 67529954