Lions Club Winterberg spendet Milch für ein Jahr an den Warenkorb: Ulrich Pape (Präsident Lions Club Winterberg), Katja Harnischmacher (Warenkorb), Joachim Pape, Christa Diemel, Manuela Pape (Lions Club), Christoph Schwake (Einrichtungsleiter Haus Nordhang), Olaf Dumke (E-Center Löffler) und Uwe Kunkel (Lions Club). Foto v. r. Foto Lions Club Winterberg
Winterberg. Der Caritas-Warenkorb ist ein sozialer Einkaufsmarkt, der immer mittwochs im Haus Nordhang am Bahnhof von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr Lebensmittel und Waren zu einem symbolischen Preis an Bedürftige mit einem Berechtigungsschein verkauft. „Diese Waren werden von den Supermärkten und Händlern im direkten Umkreis gespendet. Da jedoch diese Lebensmittelspenden allein nicht ausreichen, ist das Leitungsteam darauf angewiesen, Lebensmittel zuzukaufen“, erklärt Katja Harnischmacher vom Warenkorb Team. Insbesondere sei der Warenkorb auf den Zukauf von Milch angewiesen, so Einrichtungsleiter Christoph Schwake. Monatlich werden durchschnittlich 120 Liter Milch benötigt. Daher freut sich das Team des Winterberger Warenkorbs nun über die Spende des Lions Club Winterberg, der die Kosten für den notwendigen Zukauf von Milch für ein ganzes Jahr übernimmt und als Lieferant das E-Center Löffler gewinnen konnte. Die symbolische Scheckübergabe erfolgte in den Räumen des Haus Nordhang. Bei der Spendenübergabe zeigten sich Präsident Uli Pape und weitere Mitglieder des Lions Club Winterberg beeindruckt vom „Warenkorb“ und ließen sich von Katja Harnischmacher, ausgiebig über das Angebot informieren. „Der „Warenkorb“ und seine Helfer sind eine starke Stütze für das soziale Netzwerk in Winterberg, sagte Ulrich Pape, Präsident des Lions Club Winterberg: „Diesen Einsatz unterstützen wir sehr gerne.“