,, Mit dem Sterben Leben lernen“
Hospizverein Brilon lädt zur Vortragsreihe ein
Brilon. Die Mitglieder der Hospizgruppe möchten Neugierde wecken und
gleichzeitig über ihre spannungsvolle und erfüllende Arbeit informieren.
Deshalb lädt das Team Interessierte zu einer dreiteiligen Vortragsreihe ein,
die unter dem Thema „Mit dem Sterben Leben lernen“ steht. Die Vorträge finden
jeweils donnerstags in den Monaten August und September statt und beginnen um
18.30 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum Brilon.
Der Hospizverein Brilon lädt dazu alle Interessierten und vor allem diejenigen
ein, die sich eine ehrenamtliche Mitarbeit im Verein vorstellen können und an
der Teilnahme eines neuen Lehrgangs zum Hospizmitarbeiter interessiert sind.
Der neue Kurs dazu wird Mitte November beginnen und ermöglicht den Teilnehmern,
sich auf die anspruchsvolle Begleitung Schwerstkranker und Sterbender
vorzubereiten.
Um einen Einblick in die Arbeit des Hospizvereines zu bekommen und sich mit dem
Hospizgedanken vertraut zu machen, besteht am Abend der Vorträge auch jeweils
die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch mit den Hospizlern. Die
Vortragsreihe, die ohne Anmeldung und kostenfrei stattfindet, beinhaltet
folgende Veranstaltungen:
Donnerstag, 30.August: ,,Ziele der Palliativmedizin“ Referent: Dr.
Gregor Schmidt, Oberarzt im Krankenhaus „Maria- Hilf“
Donnerstag, 13. September: ,, Begegnung im Spannungsfeld von Nähe und Distanz“,
Referentin Schwester Rotraud berichtet von ihren Erfahrungen
Donnerstag, 20. September: ,,Der Hospizgedanke begleitet mich“, Referent
Pfarrer Müller, Vorstand Hospizarbeit Brilon und ,,Informationen zur Ausbildung
zum Hospizmitarbeiter“, Referentin Frau Kinkel-Lennemann, Kursleiterin
Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiterinnen am Hospiztelefon zur Verfügung: Tel. 0175/6316641
Freuen sich auf viele Interessierte: Lucie Ernstberger (l.) und Hildegard
Padberg laden im Namen des Hospizvereins Brilon zur Vortragsreihe „Mit dem
Sterben Leben lernen“
ein. (FOTO:
CVB / WAMERS)