Der Seniorenbeirat der Stadt lädt zum Mobilitätstag "Mobil und sicher älter werden" am 12. Mai in Winterberg ein: Mit dem Eintritt in den Ruhestand beginnt für viele Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Sie haben jetzt mehr Zeit für Familie, Freunde und Freizeitaktivitäten. Dafür will und muss man mobil sein. Viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich jünger, als sie sind - dennoch stellen sich irgendwann die ersten "Zipperlein" ein. Die körperliche und geistige Fitness verändert sich. Das kann auch die sichere Verkehrsteilnahme beeinträchtigen.
Besuchen Sie uns an unserem Informations- und Aktionstag! Testen Sie Ihre Fähigkeiten auf dem Fahrrad, beim Seh- und Reaktionstest, erfahren Sie, wie Sie kritische Situationen im Straßenverkehr vermeiden. Ist Ihr Rollator noch ein verkehrssicherer Begleiter? Holen Sie sich fachkundige Beratungen an Info-Ständen und Beratungsbussen, kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns auf Sie. In der Mittagszeit können Sie eine leckere Bratwurst genießen oder am Nachmittag eine frische Waffel mit einer Tasse Kaffee.
Älter werden. Sicher und mobil bleiben.
Die unterschiedlichen Teilnehmer stehen am Mobilitätstag von 11 bis 17 Uhr auf dem Winterberger Marktplatz bereit und zeigen, wie sichere Mobilität im Alter aussieht. Denn: Im Alter sicher mobil zu sein ist wichtig. Für die Gesundheit, für die aktive Teilhabe am Leben und für die gesamte Lebensqualität. Doch Mobilitätsgewohnheiten sind so unterschiedlich wie die Lebensstile vieler Senior:innen. Nutzen Sie daher die Chance und informieren Sie sich ausführlich über abwechslungsreiche Themen.
Vom Team der Caritas Brilon sind vor Ort:
- Beratungsbus CariMobil: Nicolas Hilkenbach
- HilfeStelle - Fragen zum Leben und Wohnen im Alter: Jutta Hillebrand-Morgenroth
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung: Pascal Rickes
- Kurberatung pflegende Angehörige und Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe: Moni Matuszak
- Hausnotruf: Marion Schauerte