Der Gesangverein Concordia Scharfenberg gibt zwei Konzerte auch im Seniorenzentrum St. Engelbert in Brilon. Foto: Caritas Brilon
Brilon / Scharfenberg. Zu zwei Frühjahrskonzerten mit besonderen Leckerbissen lädt der Gesangverein Concordia 1883 Scharfenberg ein: Am Sonntag, 5. Mai 2019, gastiert der Chor um 15 Uhr im Seniorenzentrum St. Engelbert. Am Mittwoch, 8. Mai 2019, präsentiert der Chor um 18.30 Uhr im Gesundheitszentrum Maria-Hilf in Brilon in der Kapelle das allerletzte Krankenhauskonzert.
Der Chor mit Chorleiter Heinz-Josef Fischer präsentiert 16 Lieder in den fünf Themen: „Gestern Hits – noch heute gern gehört“, „Selbst gemacht – Text und Arrangement“, „Zum Mitsingen – fröhlich, frei und ein bisschen fromm“, „Von jedem etwas – Romantik, Folklore, Operette“ sowie“ Ein wenig nachdenken“. In dem fünften und letzten Block singt der Chor das Stück „Frieden kommt nicht von allein“, das Chorleiter Fischer selbst komponiert und getextet hat und den aktuellen Zeitgeist bestens trifft.
Heinz-Josef Fischer setzt zugleich auf Altbewährtes: Geschickt baut er das „Kleine Ensemble“ und einige Solisten in das Programm ein. Chorchef Gerd Canisius trägt z. B. den Zarewitsch aus der gleichnamigen Operette von Franz Lehár vor. Rudolf Kraft und Markus Hiegemann singen zusammen mit dem Chor das Lied „Ich glaube“, das Udo Jürgens schon 1968 veröffentlicht hat und aktueller denn je ist. Auch das Publikum soll wieder mitsingen, was bei den vier ausgesuchten und bekannten Volksliedern sicher leicht fallen wird.
Bewährt hat sich auch die Moderation von Markus Hiegemann (Hochsauerlandwelle, Radio Sauerland, Radio Hochstift, WDR, Schlagerparadies, RMN Radio), der letztes Jahr auch durch das Jubiläumskonzert des Männerchores 1868 Brilon in der Schützenhalle Brilon geführt hat. „Wir spulen nicht einfach 16 Lieder ab“, sagt er. „Wir haben 16 Leckerbissen für jeden Geschmack, und jedes Lied ist etwas Besonderes, hat seinen Hintergrund.“
Nach den erfolgreichen Konzert im November 2016 und März 2018 im Seniorenzentrum St. Engelbert freut sich der Gesangverein Scharfenberg auf ein Wiedersehen mit Bewohnern, Mitarbeitern und Gästen des Hauses. Zum allerletzten Krankenhauskonzert in der Kapelle Maria-Hilf wünscht sich der Chor, dass auch die Patienten auf den Zimmern in Bild und Ton dabei sein können.