Brilon.
„Beratung
zu Angeboten der Senioren- und Behindertenhilfe“ – unter diesem offiziellen
Titel verbirgt sich ein neues Angebot, mit dem der Caritasverband Brilon seine
Beratungskompetenz und Beratungsformen erweitert.
Der neue Dienst berät zu den Einrichtungen der Senioren- und Behindertenhilfe des
Caritasverbandes Brilon.
Caritas-Geschäftsführer Heinz-Georg Eirund erläutert: „Alle diejenigen, die in
diesen Bereichen Rat und Hilfe suchen, sich vielleicht noch unsicher sind,
welches Angebot für sie das richtige ist, können sich unverbindlich und
kostenlos beraten lassen. Diese Beratung umfasst die Leistungen der einzelnen
Angebote, aber genauso die Fragen der Finanzierung durch die Pflegeversicherung
oder andere Sozialleistungsträger sowie die Beratung zur Antragstellung.“
Die Angebote des Caritasverbandes umfassen die verschiedensten Arbeits- und
Wohnangebote – von ambulant bis stationär – für Kinder, Erwachsene und Senioren
mit körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderungen. Für ältere und
pflegeabhängige Personen stehen umfangreiche Hilfsangebote vom
Haus-Notruf-System, Essen auf Rädern, Haushaltshilfe, ambulanten Pflegedienst
(Sozialstationen) bis hin zu den Angeboten der stationären Altenhilfe zur
Verfügung.
Mit der Dipl. Sozialpädagogin Elisabeth Schilling setzt der Caritasverband
Brilon eine erfahrene und kompetente Beraterin für diesen neuen Dienst ein.
Elisabeth Schilling ist ab sofort zu festen Sprechzeiten in der Geschäftsstelle
des Caritasverbandes Brilon, Am Markt 8 in Brilon, erreichbar (mittwochs, 13.30
– 15.30 Uhr und freitags, 9.00 – 11.00 Uhr; Tel. 02961/97190) oder besucht Sie
auf Wunsch auch gerne zuhause.
Es ist natürlich auch weiterhin möglich, die Dienste und Einrichtungen des
Caritasverbandes Brilon vor Ort direkt anzusprechen.
Weiterhin ist Elisabeth Schilling auch für die Patienten des Krankenhauses
Maria Hilf in Brilon im Krankenhaussozialdienst tätig.
Pressemitteilung
Neues Beratungsangebot des Caritasverbandes Brilon
Erschienen am:
20.06.2007
Beschreibung