Scharfenberg.
Bereits seit Sommer 2008 bietet das ehemalige
Pastorat in Scharfenberg eine neue Heimat für Menschen im Ambulant Betreuten
Wohnen. Zur Zeit sind alle sechs Wohnungen hier vermietet und so wird das
altehrwürdige Gemäuer immer wieder mit neuem Leben erfüllt.
Der Caritasverband Brilon lud nun zum Neujahrsempfang ins Pastorat ein: neben
Caritas-Geschäftsführung und Vorstand waren vor allem die Klienten des Ambulant
Betreuten Wohnens sowie der Scharfenberger Kirchenvorstand herzlich willkommen.
Sie alle trotzten dem abendlichen Schneegestöber und nahmen zunächst am
Wortgottesdienst in der Scharfenberger Kirche teil – zelebriert von Diakon
Hubert Funke und unter Mitgestaltung einiger ABW-Klienten.
Kleeblätter mit Wünschen für das noch junge Jahr wurden so z. B. auf einer
Stellwand gesammelt.
Beim anschließenden Empfang konnten sich die Gäste selbst ein Bild vom Leben in
den eigenen Wänden machen. Selbständigkeit ohne allein gelassen zu sein: dieses
Angebot für erwachsene Menschen mit geistiger oder mit psychischer Behinderung
sowie mit einer Suchterkrankung hält der Caritasverband seit über sechs Jahren
vor. Auch hier in der Wohngemeinschaft sind die Mitarbeiter des
Caritasverbandes verlässliche Ansprechpartner für die Klienten, die auch eine
regelmäßige Tagesstruktur bieten. Zudem können die Klienten auch an den
Angeboten des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) teilnehmen.
Bei einem leckeren Buffet – zubereitet von Haus Nordhang in Altastenberg – und
alkoholfreien Getränken blieb am Abend noch Gelegenheit zu vielen Gesprächen.
So soll auch im nächsten Jahr wieder ein Neujahrsempfang in Scharfenberg
stattfinden, versprach ABW-Leiter Thomas Schneider.
Alle Angebote zum Ambulant Betreuten Wohnen sowie zum Familienunterstützenden
Dienst finden sie in den aktuellen Prospekten sowie im Internet unter
www.caritas-brilon.de
.
Die Treppe im Pastorat bot nicht allen Gästen, aber doch einem großen Teil
Platz für ein Gruppenfoto beim Neujahrsempfang.
Pressemitteilung
Neujahrsempfang des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW) in Scharfenberg
Erschienen am:
05.02.2010
Beschreibung