Brilon.
Zu einem ersten
Informationsabend hatte das Team des heilpädagogischen Kindergartens St.
Andreas eingeladen.
Der Caritas-Kindergarten wird ab Sommer 2008 in den neuen Räumen im Alfred
Delp
Haus ein integratives Angebot für Vorschulkinder
anbieten. Auch die Betreuung der Unter-Dreijährigen wird dann möglich sein.
In intensiven Fortbildungen haben sich
die Mitarbeiterinnen bereits darauf vorbereitet, neben dem heilpädagogischen Kindergarten
auch als Bewegungskindergarten aufzutreten.
Das Konzept sieht drei Gruppen vor: zwei heilpädagogische für Kinder mit
körperlicher, geistiger Behinderung oder Entwicklungsverzögerung sowie eine
Regelgruppe. Die Angebote des Bewegungskindergartens werden dabei für alle drei
Gruppen gelten.
Dieses Kindergarten-Konzept bietet große Chancen der Integration. Während der
Bewegungsstunden, in den
gruppenübergreifenden
Angeboten, bei gemeinsamen Spielen, Festen und Veranstaltungen oder einfach im
Waschraum, im Hof oder im Garten werden sich Kinder mit und ohne Behinderung unbefangen
begegnen und Kontakte knüpfen können. Schwächen und Stärken des anderen
anerkennen, Verständnis füreinander fördern, gemeinsames Leben und Lernen trotz
Unterschiedlichkeiten – alle Beteiligten profitieren von diesem Ansatz. Auch
Angebote wie, Sprachförderung oder Psychomotorikstunden können von den Kindern
der Regelgruppe genutzt werden.
Einen Schwerpunkt wird die Bewegung im neuen Kindergarten setzen. Durch
entsprechende Rahmenbedingungen, wie eine Turnhalle, ein großzügiger Garten-
und Hofbereich sowie Bewegungslandschaften sind besondere Angebote möglich.
Bewegung wird zum selbstverständlichen Teil des gesamten Tagesablaufes.
Unterstützend wirkt dabei die Kooperation mit dem TV Brilon, mit dem gemeinsame
Veranstaltungen stattfinden werden.
Die individuelle Förderung der nicht behinderten Kinder und die damit
verbundene Vorbereitung auf die Regelschule entsprechen den Anforderungen des
neuen Kinderbildungsgesetzes (
KiBiz
). Gleichsam wird
die individuelle Förderung der Kinder mit Behinderung entsprechend der
Landesvorgaben umgesetzt.
Nach den Umbaumaßnahmen im Alfred
Delp
Haus wird der
Kindergarten St. Andreas zum 1. Juli 2008 in die neuen Räumlichkeiten umziehen
können.
Eine zweite Informationsveranstaltung
richtet sich noch einmal an interessierte Eltern: das Kindergarten-Team lädt
für Mittwoch, den 23. Januar, um 20 Uhr in die Räume des Kindergartens in der
Gartenstraße 8 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen und Beratungsgespräche oder auch Hospitationen sind ebenfalls
möglich. Dazu steht Birgit Kürmann, Leiterin des Kindergartens, unter Tel.
02961/1580 (Mo. – Mi. von 7.30 bis 16.00 Uhr) gerne zur Verfügung.
Selbstverständlich werden auch Anmeldungen ab sofort entgegen genommen.
Pressemitteilung
Nicht nebeneinander, sondern miteinander!
Erschienen am:
12.01.2008
Beschreibung