Scharfenberg.
Gesund und günstig kochen ist keine Hexerei – das
bewies einmal mehr auch der dritte Caritas-Kochkurs „für den schmalen
Geldbeutel“, den der Caritasverband Brilon in Kooperation mit dem Familienbund
der Katholiken im Erzbistum Paderborn e.V. sowie dem Warenkorb an vier Abenden
angeboten hatte.
Geleitet wurden die Abende im Scharfenberger Alten Pastorat von Julia Gneckow
(Fachdienst für Integration und Migration beim Caritasverband Brilon) und Heike
Görmann, die den fachlichen Hintergrund für die gesunden Leckereien lieferte. Der
Katholische Familienbund im Erzbistum Paderborn e.V. hatte wieder die
Finanzierung der Dozentin gesponsert.
Die entsprechende Vielfalt an Lebensmitteln spendete der Briloner HIT-Markt. Dessen
Mitarbeiterin Petra Friedrichs zeigte sich am Abschlussabend begeistert von den
verschiedenen Gerichten, die die neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wenig
Geld und mit viel Liebe auf den Tisch gebracht hatten: ob Bohnen-Gemüsesuppe,
Sauerkrautauflauf, Räuberfleisch mit Selleriesalat, Rösti mit grüner Sauce oder
zum Dessert Apfellasagne, Sauerkirsch-Tiramisu und Milchreiskuchen – nicht nur
durchweg lecker, sondern zudem noch originell und ausgewogen.
Auch zuhause hatten die Teilnehmer fast alle Gerichte der letzten Abende schon
nachgekocht: ganz weit vorn lag dabei das Dessert aus grünem Wackelpudding mit
Joghurt oder auch das Apfelsaft-Putencurry. Das gemeinsame Schnippeln, Rühren
und Ausprobieren hatte dabei allen so gut gefallen, dass sich die Köchinnen und
Köche überlegen, sich auch nach dem Kurs weiter zu Kochabenden zu treffen.
Für alle, die noch nicht dabei waren, sei gesagt, dass der „Kochkurs für den
schmalen Geldbeutel“ auch in 2011 wieder stattfinden soll – dafür hatten
Koop-Partner und Sponsor bereits grünes Licht gegeben. Und auch die Rezepte von
Kurs Nr. 3 werden wie zuvor zum Nachkochen im eigenen Kochbuch-Heft erscheinen!
Dozentin Heike Görmann nahm den Abschlussabend zum Anlass, den Teilnehmern für
deren Einsatz einmal Dankeschön zu sagen. Ebenso auch denjenigen, die als
Partner den Kurs erst ermöglichten. Ihr überzeugendes Fazit: „Es hat mir wieder
großen Spaß gemacht – denn Ihr seid einfach eine tolle Truppe!“
Auch zum dritten Kochkurs „für den schmalen Geldbeutel“ trafen sich die Teilnehmer diesmal im Alten Pastorat in Scharfenberg, das heute die Caritas-Wohngemeinschaft des Ambulant Betreuten Wohnens beheimatet.