Elleringhausen/Olsberg.
Zu ihrem schon traditionellen Patienten- und
Angehörigennachmittag hatte die Caritas/Diakonie-Sozialstation Olsberg am
vergangenen Mittwoch eingeladen. Begonnen wurde wieder mit einem Gottesdienst
in der Elleringhauser Kirche. Diesen feierten Pfarrer Richard Steilmann, Bigge,
und Olsbergs evangelischer Pfarrer Burkhard Krieger gemeinsam mit allen
Anwesenden. Besonders begrüßt wurde auch der Kinderchor „Happy Kids“ aus
Elleringhausen, der zwei Lieder während des Gottesdienstes vortrug.
Anschließend ging es zum
gemütlichen Nachmittagskaffee in das nebenan gelegene Franz-Stock-Haus, wo sich
insgesamt rund 80 Gäste einfanden. Sozialstation-Leiterin Maria Lückmann-Müller
konnte neben Patienten und ihren Angehörigen auch viele Ehrenamtliche aus den
Caritaskonferenzen des Olsberger Stadtgebietes begrüßen. Ihnen allen sagte sie
Dank für ihr Kommen und vor allem für die wieder gelungene Bewirtung. Für den
Kuchen sorgten diesmal die Caritas-Damen aus Antfeld,
Bigge, Bruchhausen,
Brunskappel, Gevelinghausen, Helmeringhausen, Olsberg und Wiemeringhausen.
Die Elleringhauser Gastgeberinnen steuerten leckere Schnittchen bei.
Musikalische
Unterhaltung kam an diesem Nachmittag von einer der Patientinnen, Hannelore
Föllner, am Akkordeon. Außerdem trugen die Mitarbeiterinnen der Sozialstation
die humorige „Hosenhymne“ vor. Die gemeinsam gesungenen Abschlusslieder
begleitete schließlich Maria Lückmann-Müller auf der Gitarre, bevor der wieder
gelungene Nachmittag gegen 17.30 Uhr endete.
Mitarbeiter, Patienten und Angehörige freuen sich schon jetzt auf den
nächsten Patientennachmittag im kommenden Jahr.
Manuela Decker