Olsberg/Elleringhausen.
Der mittlerweile 18. Patiententag der Olsberger
Caritas/Diakonie-Sozialstation führte auch in diesem Jahr wieder und 100
Patienten mit ihren Angehörigen nach Elleringhausen.
Begonnen wurde traditionell mit einem ökumenischen Wortgottesdienst in der Elleringhauser
Kirche – zelebriert von Pfarrer Richard Steilmann, Pastor Norbert Lipinski und Vikarin
Miriam Seidel - der unter dem Thema „Nicht jeder Schutzengel hat zwei Flügel“
stand. Pastor Lipinski versicherte in seiner Begrüßung: „Unsere Engel warten
auf uns. Laden wir sie also zu uns ein.“
Nachwuchssänger Fabian Bange berührte viele der Gäste mit seiner Gesangsdarbietung
zum Engelthema.
Anschließend ging es wieder zur gemütlichen Kaffeerunde ins nebenan gelegene
Franz-Stock-Haus. Für die Bewirtung mit selbstgebackenem Kuchen, leckeren
Schnittchen, Kaffee und kühlen Getränken sorgten in bewährt engagierter Weise
die Frauen der Olsberger Caritas-Konferenzen aus dem gesamten Stadtgebiet.
Ihnen sagte Sozialstationsleiterin Maria Lückmann-Müller in ihrer Begrüßung besonderen
Dank: Ihr Engagement über all die Jahre hinweg sei im Umkreis geradezu
einzigartig. Darüber hinaus ging ihr Dankeschön an ihre Mitarbeiterinnen der
Sozialstation für ihren „unermüdlichen Einsatz“ und ebenso an die Patienten und
ihre Angehörigen, dafür, „dass sie immer so geduldig mit uns sind“!
Musikalisch erfreute der Kinderchor „Happy Kids“ aus Elleringhausen unter
Leitung von Gaby Ruiz-Sanchez alt und jung mit Liedvorträgen. Für einige
Lachsalven sorgte dagegen der Sketch der Frauengemeinschaft Elleringhausen, der
die Zukunftsperspektiven eines Pfarrbüros beschrieb, das unter Sparzwängen nun
für zwölf Gemeinden tätig sein muss. Allein die Vorstellung, der einzige Pastor
habe statt eines festen Wohnsitzes nun ein Wohnmobil für seine Einsätze, ließ
die Gäste lauthals lachen.
Bei fröhlichen Gesprächen klang dann auch dieser gelungene Nachmittag aus.
Eines steht bereits jetzt schon fest: Der 19. Patientennachmittag im nächsten
Jahr ist wieder fest eingeplant!