Hallenberg
. Der Regionalarbeitskreis der Caritaskonferenzen in
der Region Bigge-Medebach traf sich Mitte April im Caritas-Seniorenzentrum St.
Josef Hallenberg – die passende Lokalität zum Themenschwerpunkt „Menschen im
Alter“.
Vorgestellt wurde dabei das Caritas-Jahresthema „Experten fürs Leben“, das die
Stärken der älteren Generation in den Vordergrund stellet – sie als Experten
für vielfältige Lebenssituationen anerkennt und Solidarität zwischen den
Generationen ist fördern will!
Konkret über die Wohnsituation im Seniorenalter gab Ulrich Schilling vom
Caritasverband Brilon einen detaillierten Überblick über die Möglichkeiten von
ambulanten, teilstationären und stationären Wohnformen. Dabei stellte er die
Angebote des Caritasverbandes in diesem Bereich vor: angefangen bei den
ambulanten Diensten wie Familienpflege, Hausnotrufdienst und der
Beratungsstelle zu den Angeboten der Senioren- und Behindertenhilfe sowie der
ambulanten Pflege der sechs Caritas-Sozialstationen im Altkreis Brilon über das
teilstationäre Angebot des Briloner Tagespflegehauses bis zu den beiden
Seniorenzentren in Hallenberg und Brilon St. Josef und St. Engelbert.
Einrichtungsleiterin Beate Heimbach-Schäfer stellte in diesem Rahmen das
Seniorenzentrum St. Josef ausführlich vor – angefangen von der Gründung als
Krankenhaus, der Übernahme durch die Ordensschwestern in den 1980er Jahren und
der Umnutzung zum Pflegeheim bis zum Trägerwechsel im Jahr 2000. Seit zehn
Jahren ist St. Josef unter Trägerschaft des Caritasverbandes Brilon und in
dieser Zeit wurde es zum modernen Seniorenzentrum umstrukturiert und durch
einen Neubau erweitert. Heute leben 44 Senioren in vier Hausgemeinschaften mit
je elf großzügigen Einzelzimmern. Darüber hinaus wird in neun Appartements und
sechs Einzelzimmern ambulant betreutes Wohnen für Senioren angeboten.
Besonderes Interesse weckte das Thema der Finanzierung bei den rund 50 Teilnehmern
aus den Caritaskonferenzen und Helfergruppen. Wie setzen sich die
Unterbringungskosten zusammen? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Der
regen Diskussion schloss sich noch eine Hausbesichtigung von St. Josef an. Hier
sahen die Gäste, wie kompetent und hochwertig Pflege und Betreuung im
Seniorenzentrum umgesetzt werden.
Regionalvorsitzende Angelika Ditz, Einrichtungsleiterin Beate Heimbach-Schäfer und die stellv. Einrichtungsleiterin von St. Josef Ursula Mause (v. li.) stellten das Jahresthema „Experten fürs Leben“ vor.