Winterberg.
Mit viel Sonnenschein wurde am 19. August – auf den
Tag gerade einmal vier Monate nach dem ersten Spatenstich – das Richtfest des
Haus Nordhang-Neubaus im Herzen Winterbergs gefeiert.
Einrichtungsleiter Harald Koch konnte neben den Mitarbeitern und Bewohnern von
Haus Nordhang auch die Geschäftsführung und den Vorstand des Caritasverbandes
Brilon begrüßen sowie Nachbarn, Handwerker, Architekt und Ingenieure. Vor allem
ihnen dankte er für die zuverlässige und zügige Arbeit am Haus, das im Juni
2011 bezogen werden soll. Koch lud alle Anwesenden zum Rundgang durch den
Rohbau ein, bei dem das Team von Haus Nordhang Informationen zur Gestaltung und
zum Konzept gab. Für das anschließende gesellige Beisammensein hatte das
Küchenteam von Haus Nordhang für zünftige Leckereien gesorgt.
Zuvor sprach Zimmermann Guido Giese - gemeinsam mit Zimmermann Franz-Josef
Kemmerling - in luftiger Höhe den traditionellen Richtspruch zum weiteren guten
Gelingen des Baus sowie für Gottes Schutz zum Wohle aller, die hier zukünftig
leben und arbeiten werden.
Beim symbolischen Akt der Grundsteinlegung wurden eine Urkunde und aktuelle
Zeugnisse der Gegenwart für zukünftige Generationen mit eingemauert –
einschließlich eines Büchleins, in dem verschiedene Gäste ihre guten Wünsche
und Hoffnungen für das Haus eingetragen hatten. Beim Einmauern legten Einrichtungsleiter,
Geschäftsführer, Vorsitzender und Architekt gemeinsam mit Hand an.
So wird im Juni 2011 die suchttherapeutische Caritas-Wohngemeinschaft Haus
Nordhang, die schon seit 15 Jahren zum Leben und Stadtbild Winterbergs gehört,
von Altastenberg nun zentral zwischen Bahnhof und neuem Einkaufszentrum in
Winterbergs Mitte ihren Platz finden.
Gemäß den gesetzlichen Erfordernissen bietet die Einrichtung 24 Bewohnern Einzelzimmer
in vier Wohngruppen, die eine gruppenbezogene Struktur und ein gutes Zusammenleben
ermöglichen und die Teilnahme an den Angeboten der Arbeits- und
Beschäftigungstherapien weiter unterstützen. Die Stiftung Wohlfahrtspflege
bezeichnete den Bau bereits als „vorbildlich“.
Im Stammhaus sowie in zwei Außenwohngruppen werden im Haus Nordhang chronisch
mehrfach beeinträchtigte Abhängigkeitskranke betreut, denen es gelungen ist,
den Kreislauf einer Suchterkrankung zu durchbrechen und zu überwinden.
Die zentrale Lage in Winterberg soll außerdem als guter Standort zur
Integration dienen.
Symbolische Grundsteinlegung: Hans-Dieter Weiß und Heribert Ax (beide Heimbeirat Haus Nordhang), Geschäftsführer Heinz-Georg Eirund, Einrichtungsleiter Harald Koch, Caritas-Vorsitzender Heinz Hillebrand, Architekt Willi Mengeringhausen und Vorstandsmitglied Annemarie Schüngel.