Brilon.
Liebevoll in Folie eingepackt brachten einige Schüler
der Roman-Herzog-Schule noch kurz vor den Weihnachtstagen selbstgebackene
Plätzchen für den Warenkorb zum Caritasverband Brilon.
Diese waren im Hauswirtschaftsunterricht der Briloner Förderschule in den
Klassen 3, 8, 9 und 10 entstanden. Nachdem natürlich alle Sorten selbst
probiert und für richtig lecker befunden worden waren, brachten Ann-Kathrin
Neumann, Verena Böhm und Adrian Swidergol mit ihrer Hauswirtschaftslehrerin
Beate Jostmeier die Plätzchentüten selbst vorbei.
So wurde die köstliche Mischung aus Haferflocken- und Apfelsinen-Schoko-Keksen,
Nussplätzchen, Schokobrot und Mohrenkipferln auch direkt noch zu den
Weihnachtstagen an die Kunden des Briloner Warenkorbes herausgegeben.
Derzeit sind 190 Berechtigungsscheine für den Warenkorb in Brilon im Umlauf.
Einmal pro Woche erwerben die Kunden die Lebensmittel und Dinge des täglichen
Bedarfs zu stark ermäßigten und zum Teil symbolischen Preisen. Für das Angebot
an Waren sorgen die Spenden der Briloner Supermärkte, Bäckereien und einiger
Drogerien.
Ann-Kathrin Neumann, Beate Jostmeier, Verena Böhm, Adrian Swidergol, Uli Schilling und Warenkorb-Mitarbeiterin Birgit Schultze-Neumann mit der süßen Weihnachtsüberraschung .