Brilon
. Die weiße Pracht Mitte Dezember sorgte für guten
Umsatz bei den fleißigen und ehrenamtlichen Räumdiensten. „Angesichts der
Schneemassen war es einfach, die Schüler für eine gute Sache zu motivieren“,
erinnerte sich jetzt Religionslehrer Daniel Gerte zurück. In der
Vorweihnachtszeit hatten die Schüler der Religionsklassen 6 c/d des Petrinum
Gymnasiums Brilon zu den Schneeschiebern gegriffen, um mit tüchtiger
Muskelkraft Geld für den Briloner Warenkorb zu erwirtschaften. Rund 210 Euro
füllten in der Bilanz den Spendenbeutel.
Neben der Kehraktion buken die Schüler auch Waffeln für den guten Zweck und
bastelten Postkarten. Von ihren Aktionen berichteten sie jetzt Birgid
Schultze-Neumann, Mitarbeiterin beim Warenkorb des Caritasverbandes Brilon, die
zu Besuch im Klassenzimmer war und den Schülern Rede und Antwort in
„Warenkorb“-Fragen stand. Dabei stand auch eine Kostprobe auf dem Programm:
Lehrer Daniel Gerte hatte für den Besuch Brot vom Vortag aufgeschnitten. Gemeinsam
wurden die Häppchen probiert. „Alle waren der Meinung, dass man auch ältere
Lebensmittel noch gut essen könne und nicht gleich vernichten muss“, berichtet
Birgid Schultze-Neumann. Zum Nachtisch gab es noch kleine Schokostückchen aus
zwei Adventskalendern. Neben dem Spendengeld in Höhe von 210 Euro freuten sich
das Warenkorb-Team und die Kunden auch über die selbst gestalteten Kartengrüße
aus Schülerhand, die jetzt den Eingang des Warenkorbes zieren.
„Für den Warenkorb spenden wir“: Das haben die Sechstklässler vom Petrinum Gymnasium groß an die Tafel geschrieben. Zur Spendenübergabe besuchte Birgid Schultze-Neumann (Mitarbeiterin Warenkorb Brilon, Mitte) die Religionsklassen.