Brilon.
Das diesjährige Schützenfest der Menschen mit
Behinderungen des Caritasverbands Brilon findet am Sonntag, den 12. September
statt.
Traditionell werden wieder Menschen mit und ohne Behinderungen miteinander in
fröhlicher und geselliger Runde feiern und gespannt mitfiebern, wer die
Nachfolge der amtierenden Schützenkönige Raimund Littmann – er regiert zusammen
mit Anette Behlen - und Ulrich Kohlhase antreten wird. Seine Königin heißt
Beate Klauke.
Auch Vertreter zahlreicher Schützenvereine der Umgebung werden wieder erwartet,
so dass das Schützenfest und der damit verbundene Festzug einen besonders
festlichen Rahmen bekommt.
Zum Gelingen des Festes
trägt auch das ehrenamtliche Engagement vieler Vereine und Verbände in Brilon
bei.
Gestartet wird am Sonntag um 10 Uhr mit dem Schützenhochamt in der
Schützenhalle Brilon mit anschließender Weihe der Fahne der St. Erhard
Schützenbruderschaft. Es schließen sich das Frühschoppenkonzert und gegen 12
Uhr das Mittagessen an, bevor um 14 Uhr der Festzug mit großer Parade vor dem
Briloner Rathaus stattfindet. Nach einem geselligen Kaffeetrinken werden beim
Vogelschießen die neuen Majestäten erkoren. Deren Proklamation findet gegen 18
Uhr statt.
Die Caritas-Behindertenhilfe lädt recht herzlich zu diesem traditionellen
Hochfest ein.
Der Erlös des Festes kommt der Stiftung der
Caritasbehindertenhilfe Brilon zu gute.
Manuela Decker