FOTO:CVB / KINDERARTEN
Brilon
. Einmal einen Blick hinter die Kulissen eines großen
Betriebes zu werfen, das konnten jetzt die Schulkinder aus dem
Heilpädagogischen- und Regelkindergarten St. Andreas des Caritasverband Brilons
erleben. Sie besuchten einen Morgenlang die St. Martin-Werkstatt Hinterm
Gallberg. Gleich an der ersten Station zeigte ein Werkstattbeschäftigter den
jungen Besuchern seinen Arbeitsplatz, an dem Fingerspitzengefühl beim
Zusammensetzen und Verpacken von Heizungsthermostaten gefragt ist. Im nächsten
Arbeitsbereich begegneten die Kinder vielen Dingen, die sie aus ihrem Alltag
kennen: Fahrradluftpumpen, Verbindungsstücken für Abflüsse und kleine
Dichtungen bis hin zum Stöpsel für das Waschbecken. „Diese Sachen werden alle
in der Werkstatt zusammengesetzt“, erzählt Celina, „Und wir durften das dann
auch ausprobieren.“
Von den kleinen Teilen ging es weiter zu den großen Maschinen. Besonders
beeindruckend war die riesige Stanzmaschine. Und auch das Lager war ein Besuch
wert: „Mit einem Gabelstapler kann der Fahrer Paletten aus dem obersten Regal
holen“, staunt Klemens Der letzte Stopp der Werkstattführungen wurde in der
Holzverarbeitung gemacht und zum Abschluss gab Daniela Bange vom Sozialen
Dienst eine Erfrischung aus. Für die tolle Zeit bedankten sich die St.
Andreas-Schulkinder mit einem Lied bei dem Werkstatt-Team.