Brilon.
Ruhig,
zentral, einladend: das Seniorenheim St. Engelbert – seit Beginn 2008 in
Trägerschaft des Caritasverband Brilon e.V. – liegt
im Herzen von Brilon. Neben den 80
vollstationären Pflegeplätzen wurden auch die 26 Seniorenwohnungen übernommen.
Die Bewohner mit ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen stehen im
Mittelpunkt der Arbeit. Ebenso genießen die Wünsche und Anregungen der
Angehörigen Priorität.
In vier Wohnbereichen finden die Senioren eine rundum qualifizierte Betreuung
und Pflege – für jede Art der Pflegebedürfnisse, also für die Pflegestufen 0
bis 3. Die verschiedenen Angebote für Einzelne und Gruppen ermöglichen es den
Senioren, ihre individuellen Fähigkeiten einzubringen und in Gemeinschaft zu
erleben.
Zum Angebot
gehören
u.a
. eine
hervorragende Küche, professionelle Pflege und qualifizierte Betreuung,
seelsorgerische Betreuung, eine Hauskapelle mit regelmäßigen Gottesdiensten und
soziale Betreuung mit kreativen Angeboten.
Friseur und Fußpflege kommen nach Bedarf und Wunsch ins Haus.
Die Küche des St. Engelbertheimes liefert auch den Menüservice „Essen auf
Rädern“ des Caritasverbandes Brilon für die Senioren in der Kernstadt Brilon –
täglich frisch an sieben Tagen in der Woche. Eine Cafeteria lädt zudem zu
vergnüglichen Stunden ein.
Erweiterungsbau geplant
Gerüstet sein für die Zukunft – auch durch bauliche Veränderungen wird St.
Engelbert alle Maßstäbe eines Seniorenzentrums erfüllen. Das Grundstück des
Hauses Pollmann wird gerade erworben, die baulichen Optionen stehen in
Vorplanung. Gemäß den gesetzlichen Verordnungen (Wohn- und Teilhabegesetz sowie
Heimmindestbauverordnung) kann so eine hohe Qualitätsverbesserung geschaffen
werden. Dazu gehört z. B. auch eine hohe Einzelzimmerquote. „Senioren werden
hier weiterhin Antworten und Lösungen auf viele Fragen bekommen und dürfen
erstklassige Hilfeleistungen erwarten“, erklärt Leiterin Ulrike
Hackenholt
. Nicht nur die äußeren Rahmenbedingungen bieten
eine verlässliche Größe, auch zukunftsweisende Konzepte spiegeln den hohen
Qualitätsanspruch wider. So wird St. Engelbert zum verlässlichen Anbieter für
Demenzkranke. Schon jetzt werden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entsprechend
ausgebildet. Überlegungen zur Kurzzeitpflege sowie zu einem stationären Hospiz
stehen außerdem auf dem Programm.
Sowohl im stationären als auch ambulanten Bereich ist somit das Angebot in der
Altenhilfe umfassend. „Hier bekommen Sie praktisch alles, was Sie brauchen“,
meint auch Caritas-Geschäftsführer Heinz-Georg Eirund. Er zieht für den
Caritasverband als Träger eine positive und sehr zufriedene Bilanz:
Stabilisierung in der Arbeit, Ausweitung der Standards im Qualitätsmanagement,
Optimierung der organisatorischen Abläufe – alles das ist vor allem auch der
Verdienst der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auch zukünftig das Leben in
St. Engelbert aktiv mitgestalten!
Pressemitteilung
Seniorenheim St. Engelbert zeigt sich fit für die Zukunft
Erschienen am:
20.06.2009
Beschreibung