FOTO: CARITAS BRILON / SANDRA WAMERS
Brilon. Zum Fest ihres Namenpatrons kommen die Beschäftigen und Mitarbeiter*innen der fünf Caritas-Werkstätten St. Martin traditionell zusammen. Im Mittelpunkt der feierlichen Zusammenkunft in der Briloner Schützenhalle mit rund 700 Gästen standen die Arbeitsjubilare der St. Martin-Werkstätten. "Wir sind überaus froh und glücklich, dass wir heute nach vier Jahren wieder in der Schützenhalle zu St. Martin dieses wunderbare Fest feiern können.
Corona hat dies lange Zeit verhindert. Jede und jeder Einzelne unserer Jubilare hat mit seinen ganz persönlichen Fähigkeiten und Kräften Hervorragendes geleistet", sagte Heinz-Georg Eirund, Vorstand Caritasverband Brilon, zur Begrüßung.
Die Caritas-Werkstätten St. Martin sehen sich in der Tradition ihres Namenpatrons: "Teilen und helfen, das entspricht genau dem Leitsatz der Caritas, Not sehen und handeln, weshalb auch der heilige Martin als Patron unserer Werkstätten gut zu uns passt. Und sein Handeln dient dem Menschen in Not, wie es auch das Leitbild des Caritasverbandes Brilon sagt: Dem Menschen dienen", sagte Engelbert Kraft, Geschäftsführer Geschäftsfeld Teilhabe Arbeit + Bildung. Mit Blick auf das Angebot zur Bildung, Rehabilitation, Integration und Teilhabe am Arbeitsleben für die über 600 Beschäftigten an den fünf Werkstatt-Standorten in Brilon, Marsberg und Winterberg sagte Geschäftsführer Kraft: "Sie erfahren in den Werkstätten werktäglich eine sinnvolle Tagesstruktur, Förderung und Anerkennung, und bringen Ihre Fähigkeiten ein. Sie haben viele soziale Kontakte und manchmal entwickeln sich auch Freundschaften. Sie werden dabei von Mitarbeiter*innen betreut und unterstützt, die Ihnen mit viel persönlichem Engagement mit Herz und Verstand zur Seite stehen."
Nach dem Gottesdienst und dem Mittagessen erfolgten die Jubilar-Ehrungen im würdigen Rahmen und mit herzlichen Gratulationen. Zu den Jubilaren gehören:
45 Jahre
Gerlinde Weber, Friedrich Clement, Fredi Mückstein.
40 Jahre
Monika Müller, Astrid Purwien, Norbert Rüden, Lothar Stahlschmidt, Petra Steimer.
30 Jahre
Norbert Rhode, Fatma Payat, Annette Fischbach, Helmut Ohsa, Nicole Birntrup, Hildegard Woloszyn, Christane Meier, Bernward Moers, Bianca Binder, Martin Stoiber, Thomas Fobbe, Peter Reda, Claudia Freimark, Udo Binder.
25 Jahre
Johannes Kontarsky, Antonius Gronau, Marina Lüning, Michael Ipek, Dirk Henke, Manuel Rogoll, Christoph Ramspott, Jörn Runge, Markus Scherl, Steffen Ackermann.
20 Jahre
Elke Schmidt, Michael Pieper, Manuela Brausch, Ulrike Jung, Monika Kaup, Stefanie Zeitler, Jennifer Öztürk, Jennifer Bollermann, Burkhard Hunold, Birgit Walbaum, Valentina Rudi, Renate Lüke.
10 Jahre
Jessica Peter, Andreas Merschmeier, Marco Bonacker, Robin-Alexander Thon, Marie Jaqueline Richter, Kai Nixdorf, Karsten Gabriel, Ludger Kleinsorge, Ansgar Pott, Anatoli Waal, Bianca Heldt, Ellen Fehst, Rufail Bahcecioglu, Peter-Paul Woloszyn, Ingeborg Temme.