Brilon.
Unter dem Motto „Gutes tun tut gut“ startet am
Samstag, 22. Mai, die Sommersammlung von Caritas und Diakonie. Bis zum 12. Juni
bitten im Auftrag des Caritasverbandes Brilon wieder rund 540 Sammlerinnen und
Sammler an den Haustüren von Hallenberg bis Marsberg um Spenden. Jeder Sammler
führt eine vom Caritasverband ausgefüllte Sammelliste mit eingedrucktem Ausweis
mit sich.
Viele Tausend Frauen und Männer im Erzbistum Paderborn engagieren sich
ehrenamtlich für die Caritas. Gerade in Zeiten knapper Kassen sind die
Leistungen, die ehrenamtlich erbracht werden, nicht mehr wegzudenken.
Wer sich ehrenamtlich einsetzt, der ist mit sich selbst zufriedener und hat das
Gefühl, gebraucht zu werden. „Gutes tun tut gut“ – und das in doppeltem Sinne.
Doch auch die ehrenamtliche Arbeit ist in vielen Feldern nicht ohne finanzielle
Unterstützung möglich. Ferienfreizeiten für benachteiligte Kinder, Warenkörbe
oder Kleiderkammern können ohne Spenden nicht durchgeführt werden.
Im vergangenen Jahr spendete die Bevölkerung im Einzugsgebiet des
Caritasverbandes Brilon über 46.000 Euro. Die Mittel kommen zu 70 Prozent der
ehrenamtlichen Caritasarbeit in den Pfarrgemeinden zugute; 30 Prozent fließen
in caritative Projekte des Caritasverbandes auf der Ortsebene.
Allen Spendern an dieser Stelle bereits ein herzliches Dankeschön!
Weitere Informationen zur gemeinsamen Sammlung von Caritas und Diakonie in
Nordrhein-Westfalen gibt es auch online. Unter der Internetadresse
www.wirsammeln.de
finden sich konkrete
Beispiele über die Verwendung der Sammlungsgelder. Daneben enthält der
Internetauftritt auch interessante Portraits von Sammlerinnen und Sammlern.