Magdalena Körner ist die erste Schützenkönigin des Seniorenzentrum St. Engelbert. Als Mitregenten wählte sie Johannes Beele.Foto: Caritas Brilon / Seniorenzentrum St. Engelbert
Brilon. Zur Schützenfestsaison erhalten die Bewohner des Seniorenzentrum St. Engelbert ganz besonderen Besuch: Zum traditionellen Ständchen marschieren die Schützen der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Brilon begleitet von den Spielleuten des Tambourcorps der Freiwilligen Feuerwehr Brilon und der „Hochsauerländer“ vom Musikverein Hoppecke auf. In diesem Jahr gab es dabei eine Premiere: Als allererstes und frisch gekröntes Majestäten-Paar in der Geschichte des Seniorenzentrum St. Engelberts nahm Schützenkönigin Magdalena Körner mit ihrem Mitregenten Johannes Beele die ehrenvolle Parade ab.
Für das erste Schützenfest im St. Engelbert wurde das Haus mit blau-weißen Fähnchen geschmückt, bevor die Bewohner zum Vogelschießen in den Innenhof-Garten gingen. Dort errang Magdalena Körner (82 Jahre) nach einem spannenden Wettkampf die Königswürde. Als Mitregent erkor sie sich Johannes Beele (80 Jahre). Zusammen mit dem frisch gekrönten Königspaar wurde in fröhlicher Runde getanzt und geschunkelt, bevor es zum Mittagsessen ging. Am Nachmittag stand das Königspaar beim traditionellen Ständchen durch die Schützenbruderschaft und die Musiker im Mittelpunkt und bedankte sich anschließend am Königstisch bei den Gästen und Gratulanten. Zahlreiche Mitbewohner, Mitarbeiter und Angehörige ließen das Königspaar nochmals hochleben und feierten mit ihnen bis in die frühen Abendstunden.