Der Erlös stammt aus den Eintrittsgeldern und den Getränke- und Würstchenverkauf der vergangenen Spielzeit, in der das Stück „Piraten ahoi!“ an fünf Abenden aufgeführt wurde. „Wir schauen immer, dass wir durch den Erlös andere Menschen unterstützen können“, sagte Wolfgang Bunse, 2. Vorsitzender des Stotter & Co. e.V. So wie es der Warenkorb tut. Aktuell sind 190 Einkaufsausweise ausgestellt, durch die rund 500 Menschen erreicht werden – vom Baby bis zum Senior. „Trotz der besseren Arbeitslosenstatistik gibt es eine Bedürfnislage“, erklärte Uli Schilling, Warenkorb-Koordinator vom Caritasverband Brilon: „Nicht alle Menschen kommen allein aus der Spirale von Arbeitslosigkeit und Armut heraus.“ Darüber hinaus erreiche das Angebot des Warenkorbes auch immer mehr Flüchtlinge. „Hier setzt die Hilfe direkt und caritativ an und erreicht die Ärmsten der Armen“, sagte Wolfgang Bunse bei der Spendenübergabe im Warenkorb. Durch die Spende werden Grundnahrungsmittel, wie beispielsweise Nudeln, H-Milch oder Öl gekauft, die aufgrund des langen Haltbarkeitsdatums selten als Warenspende eingehen. „Im Namen der Menschen, die wir begleiten, und den 30 Ehrenamtlichen sage ich ein herzliches Dankeschön“, betonte Uli Schilling.
Pressemitteilung
Stotter & Co spenden 1.000 Euro an den Warenkorb
Erschienen am:
23.06.2015
Herausgeber:
Caritasverband Brilon
Geschäftsstelle
Scharfenberger Str. 19
59929 Brilon
Geschäftsstelle
Scharfenberger Str. 19
59929 Brilon