Brilon.
Zahlreiche Gäste fanden den Weg zum Sommerfest des Dechant
Ernst-Hauses, um gemeinsam mit den behinderten Bewohnern und den Betreuern ein
Fest zu feiern, dass zur Besinnung ebenso wie zur ausgelassenen Fröhlichkeit
einlud.
"Für uns ist dieses Sommerfest ein wesentlicher Beitrag zur Integration
behinderter Menschen in unserer Stadt," stellte Erhard Scholz, Leiter des
Bereichs Wohnhäuser für Behinderte beim Caritasverband Brilon in seiner
Begrüßung fest. "Schon zum 17. mal feiern wir das Sommerfest und immer
finden zahlreiche Gäste den Weg zu uns in die Gartenstraße."
Die "Zeit" war das Thema der Hl. Messe, vorbereitet durch Betreuer
und Bewohner des Dechant Ernst Hauses und zelebriert durch Stadtkaplan Ansgar
Drees: Die Jahreszeiten, die Lebenszeit und die Hektik und Unruhe unserer Zeit
wurden dabei in Augenschein genommen.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikgruppe des Dechant Ernst
Hauses "Gut drauf" (bei der Gestaltung des Gottesdienstes), sowie die
"51iger aus Scharfenberg" und der Spielmannszug der
"Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg."
Dann fieberten die Superstars des Dechant Ernst Hauses "Ihrem"
Auftritt entgegen: Moderiert auf guter sauerländischer Art durch Uta Weigand,
präsentierten sich nationale und internationale Stars auf der Bühne in einer
vielumjubelten Playback Show: Rockstars und die Lieblinge der Volksmusik
verzauberten hierbei ihr Publikum.
Der Trödelmarkt und ein spannendes Erbsenschätzspiel, rundeten ein
gelungenes Fest ab.
"Wir sind vor allem den zahlreichen ehrenamtlich Helfern und den
Kuchenspendern dankbar. Ohne sie wäre ein solches Fest nur schwer
durchzuführen," so Erhard Scholz.
H.G. Eirund