Bunte Ballons: Über 100 große und kleine Gäste schickten beim Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum St. Josef ihre Wünsche mit bunten Ballons zum Himmel.Foto. CVB
Hallenberg. Das heutige Seniorenzentrum St. Josef in Hallenberg wurde genau vor 10 Jahren ein zweites Mal eröffnet. An die Anfangszeiten des groß angelegten Neubaus nach der Trägerübernahme durch den Caritasverband Brilon erinnerte jetzt Einrichtungsleiterin Beate Heimbach-Schäfer in ihrer Begrüßungsrede zum Tag der offenen Tür. Der Blick zurück: Am 16. August 2004 wurde der erste Spatenstich zum neuen St. Josefshaus in Hallenberg gesetzt. Keine neun Monate später, am 1. Mai 2005, zogen die Bewohner in den Neubau ein. Im ersten Jahr starten ebenfalls die Ausbildungsangebote im Altenpflegebereich: „Seit dem haben wir jährlich eine Auszubildende eingestellt“, betonte Beate Heimbach-Schäfer. Ebenfalls seit Anfang an wurde Verhinderungspflege sowie die damals noch recht junge Form des ambulant betreuten Wohnens angeboten. „Nicht nur deshalb verstehen wir uns als ein Zentrum“, betonte die Einrichtungsleiterin mit Blick auf Kooperationspartner, wie den Hospizvereinen, das Familienzentrum und ehrenamtlich Engagierte. Der Tag der offenen Tür war mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Josef-Kapelle gestartet, wo am Nachmittag Schwester M. Anselma zu einer spirituellen Kapellenführung eingeladen hatte. Parallel liefen Führungen durch das St. Josefshaus und den Garten. Neben Kaffee und dem Kuchenbüffet bot das Küchenteam Waffeln von Urgroßmutters Holzofen an. Musikalisch wurde das Fest von der Line-Dance-Gruppe Liesen und dem Ehepaar Deimel an der Drehorgel und Alleinunterhalter Helmut Weisker aus Rengershausen eingerahmt. Jüngere Besucher amüsierten sich bei Tischfußball, Kinderschminken und einer Luftballonaktion mit über 100 Teilnehmern.