Brilon.
Unübersichtliche
Straßenführungen, hohes Verkehrsaufkommen und so mancher unaufmerksame
Autofahrer lassen das sichere Verhalten im Straßenverkehr für Passanten immer
schwieriger werden.
Um auf diesem Gebiet eine größere Souveränität zu erlangen, absolvierten
Bewohner der Caritas-Wohnhäuser für Menschen mit Behinderungen nun ein
Verkehrssicherheitstraining.
Polizist Klaus
Marczyk
war dabei der erfahrene
Anleiter in Theorie und Praxis. In Kleingruppen ging es zu Fuß in die Briloner
Innenstadt, um dort mögliche Gefahrenquellen zu erkunden und so auch bei Wind
und Wetter Verkehrssicherheit zu erlangen. Fragen der Bewohner wurden von Klaus
Marczyk
detailliert beantwortet.
Insgesamt machten die Teilnehmer die Beobachtung, dass viele Autofahrer gerade
an Kreuzungen nicht die Vorfahrt der Fußgänger beachten.
Damit auch die Fortbewegung auf dem Drahtesel verkehrssicherer wird, soll noch
im Sommer ein entsprechendes Training für die
fahrradfahrenden
Menschen mit Behinderungen folgen.
Pressemitteilung
Verkehrssicherheitstraining
Erschienen am:
08.05.2008
Beschreibung