Brilon.
Eine wahre und erfreuliche Spendenflut trifft
momentan den Caritas-Warenkorb. Zu einem gemeinsamen Übergabe-Termin ihrer jeweiligen
vorweihnachtlichen Geschenke an den sozialen Einkaufsmarkt in Brilon trafen
sich sowohl die Damen der kfd Gudenhagen-Petersborn (1. Vorsitzende Uschi
Diekmann, 2. Vorsitzende Dorothea Engemann), der kfd Madfeld (Vorstand
Elisabeth Amen, Renate Kersten und Tineke Watson) sowie Andreas Schreckenberg
und Holger Knackstedt als Vertreter der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Brilon.
Die Jungs von der Feuerwehr hatten sich zum adventlichen Plätzchenbacken
getroffen und aus 5 kg Teig u.a. leckeres Spritzgebäck gezaubert, das in Tüten
verteilt direkt an die Warenkorb-Kunden geht. Eine geradezu „süße“ Spendenidee.
Bereits im letzten Jahr hatte die Jugendfeuerwehr Waffeln für den guten Zweck
gebacken.
Mit jeweils einem Scheck kamen die kfd-Damen nach Brilon. 150,- Euro waren bei
der Sammlung der diesjährigen Adventsfeier in Gudenhagen-Petersborn zusammen
gekommen und 200,- Euro stammen aus dem Erlös des Madfelder Hobbymarktes im
November 2009.
Uli Schilling, hauptamtlicher Mitarbeiter des Warenkorbes, zeigte sich überaus
erfreut: „Es ist toll, wenn sich Gruppen oder auch Einzelne für so vielfältige
Spenden melden! Dafür von mir – aber auch im Namen unserer Warenkorbkunden –
ein ganz herzliches Dankeschön!“
Der Warenkorb stellt jeden Mittwoch ein umfassendes Angebot an Lebensmitteln
und Dingen des täglichen Bedarfs für Bedürftige zu stark ermäßigten Preisen zur
Verfügung. Dabei sind es momentan 95 Personen, die das Angebot mit dem Besitz
eines entsprechenden Berechtigungsscheins nutzen können. Hinter dieser Zahl verbergen
sich etwa 350 Familienmitglieder. Durch die Spenden der umliegenden Supermärkte
und Bäckereien sowie durch den tatkräftigen Einsatz von derzeit 25
Ehrenamtlichen kann das Angebot in diesem Umfang gewährleistet werden. Und doch
sind Spenden wie diese immer willkommen, da es immer mal wieder an frischer
Milch oder frischem Gemüse fehlt, wie Uli Schilling erklärte. Um diese gesunde
Ausgewogenheit des Angebotes sicher zu stellen und auch um Sachkosten, wie etwa
Tankrechnungen zu finanzieren, sind alle Beteiligten sehr dankbar über Spenden
und kleine Zuwendungen – denn alle zeigen große Wirkung!
Vor Ort im Briloner Warenkorb: die Spenderinnen und Spender im Kreis einiger fleißiger Ehrenamtlicher.