Hallenberg.
Pflege und Betreuung in höchster Qualität mit viel
Herzblut und Zuwendung – das bieten die hauptamtlichen Mitarbeiter im
Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Hallenberg Tag für Tag für über 40
Bewohnerinnen und Bewohner.
Um das familiäre Leben in den Hausgemeinschaften noch behaglicher und
abwechslungsreicher gestalten zu können, ist man auch in der Senioreneinrichtung
auf ehrenamtlich Engagierte angewiesen.
Glücklicherweise gibt es von ihnen sehr viele, die sich in verschiedenster Form
in ihrer Freizeit tatkräftig einsetzen: ob Hospizverein, Bürgerhilfeverein „Wir
für uns“, kfd und Caritaskonferenz oder auch die Helferinnen und Helfer im
Seniorencafé, bei Ausflügen oder bei Einkäufen – selbst kleinste Zuwendungen
machen schließlich die Qualität im Zusammenleben aus.
Um dieses Engagement entsprechend zu würdigen, waren alle ehrenamtlich Tätigen
zum Neujahrstreffen Anfang Februar im Seniorenzentrum geladen.
Einrichtungsleiterin Beate Heimbach-Schäfer dankte in ihrer Begrüßung allen für
ihr Engagement – auch im Namen der hauptamtlichen Mitarbeiter, der Bewohner
sowie der Angehörigen: „Ohne ihre Unterstützung könnten wir manche Dinge für
unsere Bewohnerinnen und Bewohner gar nicht anbieten oder umsetzen.“
Bei einem hausgemachten leckeren Essen blieb schließlich in fröhlicher Runde
noch viel Gelegenheit für gemeinsame Gespräche.
Zur Erinnerung an den schönen Abend, aber auch als Symbol für viel Liebe und Zuwendung,
die in der ehrenamtlichen Arbeit stecken, konnten alle Gäste ein von den
Bewohnern selbstgebasteltes Herz mit nach Hause nehmen.
Pressemitteilung
Vielfältiger Einsatz
Erschienen am:
18.02.2011
Beschreibung