Brilon.
Im Frühjahr 2011 hatten die Bewohner des St. Hildegardhauses für Menschen mit Behinderung die Idee, selber einmal Kartoffeln zu pflanzen.
Freiwillige Helfer gründeten kurz entschlossen mit zwei Mitarbeitern eine
Kartoffel-AG.
Im April wurde neben dem St. Hildegardhaus ein Acker zuerst bearbeitet, vom
Unkraut befreit und vertikutiert. Mit großem Eifer wurden die Kartoffeln in
vier Reihen gelegt.
Und dann begann die Zeit des Wartens. Gespannt verfolgten die Bewohner, wie das
Kartoffelkraut wuchs und wuchs und schließlich auch vertrocknete.
Um so größer dann die Freude, als jetzt im Herbst die Ernte beginnen konnte und
Korb um Korb sich füllte.
Ein Kartoffelfest, zu dem auch der Mundwerker Michael Klute mit Geschichten und
viel kreativer Musik, zur Unterhaltung beitrug, bildete den Abschluss und
zugleich den Höhepunkt der Kartoffel-AG.
Kartoffelsuppe, Kartoffelwaffeln und natürlich Kartoffeln aus dem Feuer machten
den Tag unvergesslich.
Schon jetzt wird dem Tag entgegen gefiebert, an dem im Frühjahr wieder die
ersten Kartoffeln ins Acker gelegt werden können.
Für Informationen zum Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderung steht beim
Caritasverband Brilon Eva Stratmann unter Tel. 02961 9725920 zur Verfügung