Brilon.
Unter dem Motto "Von Mensch zu Mensch"
begann am
Samstag, 4. Juni, die Sommersammlung von Caritas und Diakonie in
Nordrhein-Westfalen. Bis zum 25. Juni bitten im Auftrag des Caritasverbandes im
Erzbistum Paderborn wieder rund 15.000 Ehrenamtliche aus den
Pfarrgemeinden an den Haustüren um Spenden. Jeder Sammler führt eine
Sammlungsliste mit eingedrucktem Ausweis mit sich. Im vergangenen Jahr spendete
die Bevölkerung im Bereich des Caritasverbandes Brilon
45.371,89 Euro
.
Bistumsweit kamen im selben Zeitraum rund 1,040 Mio. Euro zusammen.
Die Mittel verbleiben zu 70 Prozent in den Pfarrgemeinden. Die Spenden
ermöglichen ehrenamtlichen Caritasgruppen eine gezielte und unbürokratische
Hilfe. Über die Besuchsdienste in den Wohnvierteln erfahren die
Caritas-Ehrenamtlichen, wo die Not am größten ist, sei es bei bedürftigen
Senioren, kinderreichen Familien oder bei alleinerziehenden Müttern. Aber auch Angebote
gegen Vereinsamung und Ausgrenzung, insbesondere für alte Menschen, Menschen
mit Behinderungen oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche werden mit
Sammlungsgeldern gefördert.
30 Prozent der Sammlungsmittel kommen der caritativen Arbeit der 23 Orts-
und Kreiscaritasverbände zugute. Die Verbände setzen das Geld vor allem dort
ein, wo andere Mittel nicht ausreichen, um Hilfen anzubieten, aufrechtzuerhalten
oder bedarfsgerecht gestalten zu können.
Manuela
Decker