Informieren: Annette Thamm (Einrichtungsleiterin Seniorenzentrum St. Engelbert, links) und Jutta Hillebrand Morgenroth (Leitung Servicewohnen und Quartiersentwicklung).Foto: Caritas Brilon / Wamers
Brilon. Seit Januar 2016 ist das Pflegestärkungsgesetz II bereits in Kraft. Seine volle Wirkung entfaltet es jedoch ab dem 1. Januar 2017, wenn die Pflegebedürftigkeit nicht mehr in den drei Pflegestufen, sondern in fünf Pflegegraden bemessen wird. Die Überleitung der Menschen, die derzeit bereits einer Pflegestufe zugeordnet sind, in einen Pflegegrad erfolgt automatisch. Mit einem neuen Begutachtungssystem sollen die Bedürfnisse von den derzeit 1,6 Millionen dementiell erkrankten Menschen in Deutschland stärker berücksichtigt werden. Ausschlaggebend für die Zuordnung in einen Pflegegrad, und die daraus resultierenden Leistungen, ist der Grad der Selbständigkeit im Alltag.
Um Angehörige, Pflegebedürftige und Interessierte über die Veränderungen ab 2017 zu informieren, laden Annette Thamm und Jutta Hillebrand-Morgenroth von der Caritas Senioren- und Krankenhilfe zu einer Informationsveranstaltung rund um das Pflegestärkungsgesetz II ein. Die kostenlose Veranstaltung findet am Dienstag, 18.10.2016, um 18.00 Uhr, im Seniorenzentrum St. Engelbert (Raum Stadtblick), Hohlweg 8 in Brilon, statt. Um Anmeldung wird unter Telefon 0 29 61 – 9 65 70 gebeten.